Daniel Schlager: „Deshalb ist es ein Foulspiel für Leverkusen“. Der FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen trennen sich 2:2-Unentschieden. Doch viel wichtiger als das Ergebnis, trotz der recht unglücklichen Ansetzung kurz nach einer Länderspielpause haben beide Mannschaften guten Fußball gespielt. Für den „DAZN“-Experten Michael Ballack war es „ein Topspiel“. Direkt nach dem Spiel standen
Thomas Tuchel: „Leverkusen ist eine sehr starke Mannschaft“. Die Länderspielpause ist vorbei und folglich steht Thomas Tuchel nicht mehr allein auf den Trainingsplätzen an der Säbener Straße. Insgesamt 16 Spieler waren beim Rekordmeister mit ihren Nationalmannschaften unterwegs. Und zum Auftakt kommt dann Bayer 04 Leverkusen zum FC Bayern München. Eine doch recht unglückliche Terminierung. Auf
Cristian Fiél: „Wir wollen die drei Punkte wenn möglich behalten“. Die Länderspielpause ist vorbei, nun rollt der Ball wieder in den Ligen. In der 2. Liga kommt es gleich zu einem Derby, wenn nicht sogar zu dem deutschen Derby. Denn das Franken-Derby bedeutet: 270 Aufeinandertreffen! Es ist also das Rekord-Derby in ganz Deutschland. 140 Siege
„Toto“ Wolff: „Singapur ist für jedes Team eine einzigartige Herausforderung“. Die Formel 1 hat Europa verlassen und gastiert an diesem und auch am nächsten Wochenende in Asien. An diesem Wochenende ist man in Singapur unterwegs, bei tropischen Temperaturen in der Nacht. Mensch und Material sind also auf dem nur noch 4,928 Kilometer langen Stadtkurs
Sören Sturm: „Wir wollen dem Gegner unser Spiel aufdrücken“. Die Sommerpause in der DEL2 ist vorbei. An diesem Wochenende startet die Liga in die neue Saison. Mit am Start, die Eispiraten Crimmitschau. Doch die Truppe von Coach Jussi Tuores hat sich neu aufgestellt, also kann die letzte Saison nicht mehr als Basis fungieren. Am Freitag
Maximilian Kastner: „Ich glaube, dieser Sieg geht ganz in Ordnung“. Der EHC Red Bull München und die Düsseldorfer EG haben die 30. DEL-Saison mit einem 4:2 eröffnet. Der Meister um Playoffs-MVP Maximilian Kastner kommt stark in Partie, im letzten Abschnitt kommen die Düsseldorfer aber noch einmal richtig auf. Doch die Münchner gewinnen verdient. „MagentaSport“-Experte Patrick
Remco Evenepoel: „Wir können mit diesen drei Wochen zufrieden sein“. Ein weiterer Tag mit vielen Anstiegen bei der Vuelta a España 2023 führte zu einer weiteren Demonstration von Remco Evenepoel. Der Kapitän von Soudal Quick-Step setzte sich früh ab und fuhr als Erster über die vier ersten Anstiege des Tages, bis nach 179 Kilometern auf
Vital Heynen: „Wir sind nicht der Favorit, aber ich habe ein sehr gutes Gefühl“. Für die deutschen Volleyballerinnen steht das dritte und letzte Großereignis diesen Sommer an: Das Olympia-Qualifikationsturnier in Polen ab Samstag. In Łódź haben die DVV-Frauen die Chance, sich eines der beiden recht begehrten Tickets für die Olympischen Spiele 2024 in Paris zu
Timmy Hansen: „Ich bin gerne auf Sardinien, es ist eine großartige Strecke“. Am 8./9. Juli war die Extreme E bereits für zwei reguläre Läufe für den Island X Prix auf Sardinien, an diesem Wochenende finden die nächsten zwei Läufe statt. Nur gut zwei Monate eben später. Nach einem äußerst dramatischen Podiumsplatz auf der italienischen Insel
Primoz Roglic: „Bei solch einem steilen Anstieg fährt jeder für sich“. Wie zuvor schon auf dem Tourmalet dominierte Jumbo-Visma auch auf dem Altu de l’Angliru. Primoz Roglic siegte diesmal vor Jonas Vingegaard und vor Sepp Kuss im „roten Trikot“. Während der Däne das Tempo des Slowenen mitgehen konnte, verlor der amerikanische Spitzenreiter an seinem 29.