„Jim“ Farley: „Wir stehen an der Schwelle zu einer spannenden neuen Epoche“. Ford kehrt zurück in die Formel 1. Der Autobauer aus Detroit wird Partner von Red Bull Powertrains. Ziel der strategischen Zusammenarbeit, Hybrid-Antriebseinheiten der nächsten Generation für die Formel 1 zu entwickeln. Red Bull Ford Powertrains wird diese Triebwerke ab 2026 und bis mindestens
Mick Schumacher und „Toto“ Wolff: „Ich will noch mehr Wissen aufsaugen“. Es wurde seit dem letzten Rennen der Formel 1 gemunkelt, nun ist es Realität. Mick Schumacher wird der kommenden Saison ein Teil des Mercedes-AMG PETRONAS F1 Teams sein. Der Sohn des Rekordweltmeisters wird eine sehr wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung des W14 spielen. Außerdem
Christian Danner: „Wir werden Mick in der Formel 1 auf jeden Fall wiedersehen“. Christian Danner hat im „AvD Motor & Sport Magazin“ auf „SPORT1“ auf die ganze Situation rund um Mick Schumacher einen intensiven Blick geworfen. Aber auch auf den Standort Deutschland in der Formel 1. Das Fazit stimmt eher nachdenklich. Die Saison 2022 empfand
Sebastian Vettel: „Ich glaube, es wird alles noch ein bisschen dauern“. Am Sonntag ist die Saison 2022 in der Formel 1 zu Ende gegangen. Damit hat auch die Karriere von Sebastian Vettel ein selbst gewähltes Ende gefunden. Noch einmal ist der Heppenheimer mit dem Aston Martin in die Punkte gefahren. Ab sofort kann sich der
Hans-Joachim „Strietzel“ Stuck: „Es gibt Handlungsbedarf in der Formel 1“. Hans-Joachim „Strietzel“ Stuck hat im „AvD Motor & Sport Magazin“ auf „SPORT1“ auf die Saison 2022 in der Formel 1 geblickt und Bilanz gezogen. Gesondert ist der ehemalige Präsident des DMSB auf die erfolgreiche Karriere von Sebastian Vettel und das Aus von Mick Schumacher eingegangen.
Max Verstappen, Charles Leclerc und Sergio Perez:„Ein gutes Rennen“. Die Saison 2022 ist in Abu Dhabi ausgelaufen. Max Verstappen hat auch noch das letzten Rennen gewonnen und seinen Rekord auf 15 Saisonsiege geschraubt. Auf P2 kam Charles Leclerc ins Ziel, damit ist der Monegasse nun Vize-Weltmeister. Für Ferrari ist es der zweite Platz in der
Max Verstappen, Sergio Perez und Charles Leclerc: „Ein Auf und Ab“. Es war das letzte Qualifying der Saison 2022 und die letzte Pole ging an den alten und neuen Weltmeister. Max Verstappen war so souverän, der Niederländer konnte seinem Teamkollegen sogar noch Windschatten geben. Am Ende stehen die zwei Red Bull in der ersten Startreihe:
„Zak“ Brown, Mattia Binotto und „Toto“ Wolff: „Es ist eine große Aufgabe“. Der Große Preis von Abu Dhabi 2021 war das erste Rennen nach den Änderungen am Streckenlayout. In dem Zuge wurde der Kurs auf 5,281 Kilometer verkürzt. Die wichtigsten Änderungen waren die Entfernung der alten Schikane zu Beginn des zweiten Sektors und die Verbreiterung
Christian Horner, Mike Krack und Laurent Rossi:„Dann wird richtig gefeiert“. Der Große Preis von Abu Dhabi 2021 war das erste Rennen nach den Änderungen am Streckenlayout. In dem Zuge wurde der Kurs auf 5,281 Kilometer verkürzt. Die wichtigsten Änderungen waren die Entfernung der alten Schikane zu Beginn des zweiten Sektors und die Verbreiterung der Haarnadel
George Russell, Lewis Hamilton und Carlos Sainz: „Ein unglaubliches Gefühl“. George Russell hat nach dem Sprintsieg nun seinen ersten Rennsieg in der Formel 1 eingefahren. Zudem war es der erste Sieg von Mercedes im Jahr 2022. Der Brite kontrollierte zwei Re-Starts und hielt dem späten Druck seines Teamkollegen Lewis Hamilton stand. Der siebenmalige Weltmeister bescherte