Hier spricht der Sport sportflash.online 🥇
  • Sport VLOG
  • eMagazin
  • sportflash.online Telko
  • Kontakt

sportflash.online

  • START
  • LIVESTREAM
  • INTERVIEWS
    • Sportmix
    • Actionsport
    • Fußball
    • Motorsport
    • Radsport
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Sportmedizin
    • Olympische Spiele
    • Paralympischen Spiele
  • eMAGAZIN
  • NEWS
  • TELKO
  • SPORT VLOG
  • Home
  • News
  • Special Olympics
  • Olaf Tabor: „Wir sind auch immer die Botschafter unseres Landes“.
Olaf Tabor Copyright DOSB
TX
Mittwoch, 28 Juni 2023 / Veröffentlicht in Special Olympics, Sport News, Sportmix

Olaf Tabor: „Wir sind auch immer die Botschafter unseres Landes“.

Olaf Tabor: „Wir sind auch immer die Botschafter unseres Landes“.

Im Rahmen der dritten European Games im polnischen Krakau hat eine Delegation des Team Deutschland die KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau besucht. Bei dem Besuch legte DOSB-Vizepräsident sowie Delegationsleiter, Jens-Peter Nettekoven, stellvertretend für den deutschen Sport und das Team D einen Blumenkranz an der offiziellen Todeswand nieder und trug sich in dem Gästebuch der Gedenkstätte ein.

Herr Tabor, als Chef de Mission des Team D waren Sie beim offiziellen Besuch der KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau dabei. Warum sind solche Besuche einer deutschen Sportdelegation denn wichtig?

Olaf Tabor: Wenn das Team D in der Welt unterwegs ist, dann geht es nicht allein um den Sport und die Wettkämpfe, sondern wir sind auch immer die Botschafter des Landes. Insofern sind an bestimmten Orten, und hier ist ein solcher, auch Aktivitäten außerhalb des Sports mit in den Fokus zu integrieren. Von daher haben wir mit einer deutschen Delegation die KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau besucht, wir haben dort einen Blumenkranz niedergelegt, eine Ewigkeitskerze entzündet und uns einen Überblick verschafft, was diese Gedenkstätte an historischer Aufarbeitung bietet. Es hat uns ermahnt, dass wir als Botschafter einer weltoffenen Gesellschaft die ganzen Gräueltaten aus der „Nazi“-Zeit niemals vergessen dürfen und werden, und dass wir als Team D dafür Sorge zu tragen haben, so etwas nie wieder passieren zu lassen. Insofern war es ein lehrreicher Besuch für uns alle.

Herr Nettekoven, Sie haben unter anderem den Blumenkranz niedergelegt. Wie empfanden Sie den Besuch dieser KZ-Gedenkstätte?

Jens-Peter Nettekoven: Als deutsche Delegation sehen wir es aufgrund unserer Geschichte als eine Verpflichtung an, uns nicht nur auf den Sport hier im Rahmen der European Games in Polen ganz allein zu fokussieren. Im Namen des deutschen Sports verneigen wir uns vor den Opfern des Nationalsozialismus und versprechen, dass wir nicht vergessen werden. Stattdessen werden wir alles daran setzen, im und mit dem Sport unseren Beitrag dazu leisten, Grenzen zwischen den Menschen zu überwinden, sie einander näherzubringen sowie die Einmaligkeit von menschlicher Gemeinschaft in Frieden und Freundschaft erleben zu lassen.

Herr Tabor, wir haben mehr oder weniger Halbzeit. Wie fällt Ihr Zwischenfazit für das Team D bei den European Games aus?

Olaf Tabor: Wir sind in fast allen Sportarten mit dem Team D hier vor Ort vertreten … das freut mich und zeigt, wie gut und breit wir im deutschen Sport aufgestellt sind. Die Stimmung im Team ist vom ersten Tag an sehr gut, dazu haben natürlich auch die bisherigen Medaillen- und Quotenplatzgewinne ihren Beitrag geleistet. Die European Games sind für unsere Athletinnen und Athleten aus den Sportarten für die Olympischen Spiele ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg nach Paris 2024 und bisher präsentieren sich die deutschen Sportlerinnen und Sportler sehr, sehr gut. Ich drücke allen Athletinnen und Athleten, die noch Wettkämpfe bestreiten, die Daumen und freue mich auf den weiteren Verlauf der Spiele. (DOSB/TX)

Foto: Olaf Tabor Copyright DOSB

Tags DOSB

What you can read next

Christophe Laporte Copyright ASO
Christophe Laporte: „Der zweite Sieg in drei Tagen, ein tolles Gefühl“.
Cristina Gutiérrez und Sébastien Loeb: „Ich kann es immer noch nicht glauben“.
Isabell Werth, Jessica von Bredow-Werndl, Dorothee Schneider: „Gold“.

HERBELIN- sportlich & markant

Neuigkeiten

  • Maurizio Jacobacci Copyright MagentaSport

    Maurizio Jacobacci: „Wir haben uns wieder selbst bestraft“.

    Maurizio Jacobacci: „Wir haben uns wieder selbs...
  • Mats Hummels Copyright Bundesliga Interviews

    Mats Hummels: „Freiburg auswärts ist immer ein hartes Pflaster“.

    Mats Hummels: „Freiburg auswärts ist immer ein ...
  • Zusammen am „World Cleanup Day“ etwas tun!

    Zusammen am „World Cleanup Day“ etwas tun! Am S...
  • Thomas Letsch: „Wir wollen wieder unser Spiel auf den Platz bringen“.

    Thomas Letsch: „Wir wollen wieder unser Spiel a...

Kategorien

  • Actionsport
  • Basketball
  • Eishockey
  • eMagazin
  • Fußball
  • Fußball-Europameisterschaft 2024
  • Handball
  • Kettes Fußballweg
  • Motorsport
  • Olympische Spiele
  • Paralympischen Spiele
  • Paris 2024
  • Radsport
  • Special
  • Special Olympics
  • Sport Blog
  • Sport News
  • Sportmedizin
  • Sportmix
  • Telko
  • VLOG

SOCIAL MEDIA

NAVIGATION

  • Sport VLOG
  • eMagazin
  • sportflash.online Telko
  • Kontakt

SPORTARTEN

  • Fußball
  • Handball
  • Basketball
  • Sportmix
  • Motorsport

KOLUMNEN

  • Olympische Spiele
  • Paralympischen Spiele
  • Specials
  • Sport VLOG
  • sportflash.online Telko

INFORMATIONEN

  • eMagazin
  • News
  • Kontakt
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum

Impressum | Datenschutz

OBEN