Christian Neidhart: „Es war im Defensivverhalten absolut nicht gut von uns“. Der TSV 1860 München gewinnt sein letztes Heimspiel der Saison verdient mit 3:1 gegen den SV Waldhof Mannheim. Trotzdem konnten beide Trainer dem Spiel ihrer Mannschaft etwas Positives abgewinnen, auch wenn es bei Christian Neidhart allein die zweite Halbzeit war. Doch die Mannschaft des
Maurizio Jaccobacci: „Es war eine absolute Lektion in puncto Effizienz“. Der TSV 1860 München kassiert am Sonntag die höchste Heimniederlage in dieser Saison. 4:1 gewinnt Borussia Dortmund II im Stadion an der Grünwalder Straße und steht damit wieder über dem Strich. „Es hat Spaß gemacht, den Jungs zuzugucken“, so Trainer Jan Zimmermann bei „MagentaSport“. Bei
Mitch Kniat: „Der Sieg geht auch in der Höhe in Ordnung“. Die Tabelle in der 3. Liga war durch die anderen Ergebnisse bereitet, doch der TSV 1860 München hat vor den eigenen Fans wieder einmal die Chance nicht genutzt. Am Ende feierte der SC Verl ein hochverdientes 3:0. Sportchef und Interimstrainer Günther Gorenzel dazu bei
Stefan Krämer: „Für einen Tabellenletzten haben wir recht mutig agiert“. Das nächste negative Erlebnis für den TSV 1860 München in dieser Spielzeit. Beim SV Meppen, bis zu dem Spiel in einer unglaublichen Negativentwicklung und dazu Tabellenletzter, verliert die Mannschaft von Interimstrainer Günther Gorenzel mit 2:1. Auf den Relegationsplatz fehlen bereits sieben Punkte. Für Meppen ein
Günther Gorenzel: „Die Jungs müssen erst mal wieder an ihre Fähigkeiten glauben“. Nach drei Jahren beim TSV 1860 München war die 1:2-Niederlage am Montagabend das letzte Spiel als Cheftrainer für Michael Köllner. Im Interview nach dem Spiel bei „MagentaSport“ schien der Übungsleiter zu wissen, dass vier Punkte aus den letzten sieben Spielen einfach deutlich zu
Stefan Kutschke: „Vielleicht ist es genau das Spiel, welches wir dafür brauchen“. Am heutigen Montagabend steigt in der 3. Liga ein namhafter Knaller. Der TSV 1860 München empfängt die SG Dynamo Dresden. Beide Vereine haben als großes Ziel vor der Saison den Aufstieg ausgerufen. Doch für Dresden, den Absteiger aus der 2. Liga, scheint es
Michael Köllner: „Eine furiose erste Halbzeit hat die Richtung vorgegeben“. Der TSV 1860 München kann doch noch im Jahr 2023 gewinnen. Die Mannschaft von Trainer Michael Köllner feierte ein ungefährdetes 3:1 gegen den FSV Zwickau. Wobei die Mannschaft von „Joe“ Enochs um den Klassenerhalt kämpft. Trotzdem bewertete Michael Köllner die Leistung bei „MagentaSport“ als positiv
Rudolf „Rudi“ Bommer: „Elversberg ist vor allem sehr gut zusammengestellt“. Am heutigen Freitag startet die 3. Liga als erste deutsche Fußballprofi-Liga nach der langen Pause durch die Weltmeisterschaft in Katar wieder in den Spielbetrieb. Den Anfang machen Zwickau und Oldenburg. Am Samstag stehen zwei echte Highlights an: Wiesbaden gegen Elversberg und München gegen Mannheim. Alle
Michael Köllner: „Da ist noch viel Luft in der ganzen Saison drin“. Beinah 350 Minuten mussten die Fans des TSV 1860 München auf ein Tor warten. Und dann war es auch noch ein recht wohlwollender Elfmeter. Am Ende heißt es 1:1 zwischen dem TSV 1860 München und RW Essen. Die 3. Liga macht aufgrund der
Rüdiger Ziehl: „Auch wenn der Sieg ein bisschen glücklich war, bin ich froh“. Spitzenspiel in Giesing beim TSV 1860 München. Im ausverkauften Stadion an der Grünwalderstraße entwickelte sich mit dem Anpfiff an eine sehr intensive Partie, mit dem besseren Ende für den 1.FC Saarbrücken. „Wir sind richtig gut aus der Pause gekommen und haben direkt
- 1
- 2