Pascal Wehrlein, Jake Dennis, Sam Bird: „Wir machen weiter Druck“. Pascal Wehrlein hat das erste von zwei Nachtrennen an diesem Rennwochenende in Diriyah gewonnen. In seinem 50. Rennen in der Formel E fährt der Porsche Pilot von P9 bis auf das oberste Treppchen vor. Auf dem historischen Stadtkurs nahe der Hauptstadt Riad feierten die Porsche
🔗 www.sportflash.online 🎙 Marc & Andreas Richter | Moderator Werbung: Herbelin.de | autoundmobil.tv Der ehemalige Leistungssportler ist ein ausgewiesener Sportfachmann: Formel 1, IndyCar-Series, Motorrad Grand Prix-WM, Triathlon oder Olympia, der Darmstädter ist seit über 30 Jahren weltweit in Sachen Sport unterwegs. Von 1984 – 1994 absolvierte der Heiner (Bezeichnung für gebürtige Darmstädter) rund 100 Triathlons
Jake Dennis, Pascal Wehrlein, Lucas di Grassi: „Ein unglaubliches Rennen“. Jake Dennis hat mit einer dominanten Fahrt den Hankook Mexico City E-Prix 2023 und den Auftakt zur Formel E-Saison gewonnen. Es war auch der erste Sieg für den Gen3-Boliden, den leistungsstärksten elektrischen Rennwagen der Welt. Der Pilot von Avalanche Andretti startete auf P2 und fuhr
Sérgio Sette Câmara: „Bildung ist genauso wichtig wie zu Handeln“. Am heutigen Samstag summen wieder die Motoren in der Formel E. Um 20:30 Uhr findet der Saisonauftakt in Mexiko statt. Wieder mit in der Startaufstellung: Sérgio Sette Câmara. Der 24-jährige Brasilianer bestreitet die anstehende Saison im neuen Team, nämlich für NIO 333. Während Sérgio Sette
Am Samstag startet die Formel E. Holt sich Porsche zum Auftakt in Mexiko wieder einen Doppelsieg? Oder setzen sich Maserati oder McLaren gleich beim Renndebüt an die Spitze? In der mexikanischen Millionenmetropole startet die Formel E an diesem Samstag (14. Januar 2023) in die Weltmeisterschaft. Im letzten Jahr holten die deutschen Fahrer Pascal Wehrlein und
Maximilian Günther und Edoardo Mortara: „Wir können es kaum erwarten“. Mit dem Saisonauftakt im Autódromo Hermanos Rodríguez am 14. Januar beginnt in der Formel E eine neue Ära: Die Gen3-Boliden verfügen über bis zu gut 350 kW, damit sind die Boliden so leistungsstark wie nie zuvor. Mit Maserati MSG Racing fährt ein neuer Rennstall in
Russell O’Hagan: „Wir blicken zuversichtlich auf die neue Saison“. Wenn über die Formel E in deutschsprachigen Medien berichtet wird, findet das NIO 333 Formel E Team nicht wirklich statt. Dabei sollte man aber niemals vergessen, in der Saison 2014/15 gewann der Rennstall als NextEV mit Nelson Piquet jr. die erste Meisterschaft der Formel E, aber
Ian James: „Wir haben einen Generationswechsel in der Formel E“. Vor mehr als 20 Jahren hat Ian James sein Berufsleben bei McLaren Automotive als Fertigungsingenieur begonnen. Im September 2022 kehrte der 48-jährige Brite als Teamchef des NEOM McLaren Formula E Teams sowie Geschäftsführer von NEOM McLaren Electric Racing zum Unternehmen zurück. Kein Wunder: Als Teamchef
James Barclay: „Die Software ist dabei das Schlüsselelement“. Monaco ist am heutigen Samstag zum fünften Mal Gastgeber der Formel E. Doch erstmals fährt die elektrische Rennserie auf dem exakt identischen Streckenlayout wie die Formel 1. „ProSieben“ überträgt das Rennen live. Doch der generelle Blick in der Formel E ist nicht nur auf die aktuelle Saison
Jake Dennis: „Ich wollte schon länger in der Formel E fahren“. Jake Dennis feierte 2021 in der Formel E-Weltmeisterschaft sein Debüt bei BMW i Andretti Motorsport. An der Seite von Maximilian Günther ist der junge Brite im BMW Im Interview spricht Jake Dennis über seine Erwartungen an seine erste Formel E-Saison, die Vorteile, die seine