Hier spricht der Sport sportflash.online 🥇
  • Sport VLOG
  • eMagazin
  • sportflash.online Telko
  • Kontakt

sportflash.online

  • START
  • INTERVIEWS
    • Sportmix
    • Actionsport
    • Fußball
    • Motorsport
    • Radsport
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Sportmedizin
    • Olympische Spiele
    • Paralympischen Spiele
  • eMAGAZIN
  • NEWS
  • TELKO
  • SPORT VLOG
  • Home
  • News
  • Motorsport
  • Mike Krack, Franz Tost und Frédéric Vasseur: „Die neue Upgrades greifen“.
TX
Sonntag, 30 Oktober 2022 / Veröffentlicht in Motorsport, Sport News

Mike Krack, Franz Tost und Frédéric Vasseur: „Die neue Upgrades greifen“.

Mike Krack, Franz Tost und Frédéric Vasseur: „Die neue Upgrades greifen“.

Die Formel 1 ist an diesem Wochenende in der Höhe von Mexiko-Stadt unterwegs, was durch die dünne Luft die Kühlung von Power Unit und Bremsen sehr schwierig gestaltet. Das Autódromo Hermanos Rodríguez ist mit 4,304 Kilometern kurz, weist aber den längsten Weg von Pole bis erster Bremszone auf. In der virtuellen PK: Mike Krack (Aston Martin), Franz Tost (AlphaTauri) und Frédéric Vasseur (Alfa Romeo).

Franz, Yuki Tsunoda ist seit Spanien erstmals wieder in die Punkte gefahren. Wie wichtig war Austin für sein Selbstvertrauen?

Franz Tost: Ein Pilot braucht natürlich immer ein gutes Ergebnis. Ich muss sagen, dass Yuki in der Vergangenheit wirklich gute Rennen gefahren ist. Er war immer nah dran an den Punkten, aber aus verschiedenen Gründen konnte er sie nicht holen. Zum Glück hat er in Austin mit dem Team alles so hinbekommen, dass er diesen Punkt holen konnte.

Yuki Tsunoda macht Fortschritte, aber bei Red Bull geht man davon aus, dass Nyck de Vries in der nächsten Saison der Teamleader wird?

Franz Tost: Das werden wir sehen. Aber wir glauben, dass wir auch 2023 eine sehr spannende Paarung haben.

Und wie viel Kontakt gibt es mit Nyck de Vries?

Franz Tost: Es wird nun langsam mehr. Er war auch schon im Werk in Faenza zu der ersten Sitzprobe.

„Fred“, Audi wird strategischer Partner von Sauber. Damit nehmen die Pläne für 2026 an Fahrt auf. Was bedeutet der Schritt kurzfristig?

Frédéric Vasseur: Kurzfristig ändert sich erst einmal gar nichts. Mittelfristig wird es aber zum „Game Changer“.

Sauber wird dann bei Audi als Werksteam geführt. Ist es trotz Budgetgrenze also weiterhin schwierig unabhängig zu sein?

Frédéric Vasseur: Definitiv. In unserem Fall sind wir nicht einmal in Sichtweite von der Budgetgrenze!

                                                                                                                                   

Aber die letzten Upgrades scheinen dafür gut zu wirken?

 

Frédéric Vasseur: Wir haben in Suzuka und in Austin geplante Upgrades gebracht und diesen sehen gut aus.

Mike, Aston Martin muss eine Strafe zahlen.

Mike Krack: Ich bin froh, dass dieses Kapitel nun beendet ist. Die Zusammenarbeit mit der FIA war sehr gut, sehr kooperativ. Wir akzeptieren die Geldstrafe und darum zahlen wir sie auch.

Der Wagen entwickelt sich aktuell recht rasant?

Mike Krack: Die letzten Upgrades greifen und es geht in die richtige Richtung. Und die letzten Punkte sind natürlich sehr, sehr gut, aber wir haben immer noch sehr viel Arbeit vor uns. Sehr viel!

Sebastian Vettel wird in drei Rennen seine Karriere beenden. Sehen wir den aktuell besten Sebastian Vettel in 2022?

Mike Krack: Wahrscheinlich … die Upgrades haben den Wagen auch für seinen Stil in die richtig Richtung verändert. Es ist schön ihn bei der Arbeit zu sehen, man muss in oftmals aus dem Büro werfen. Wir als Team freuen uns auf diese drei Rennen, er hilft uns ständig. (FIA/SW)

Foto: Franz Tost, Frédéric Vasseur und Mike Krack Copyright FIA
Tags Formel 1

What you can read next

Peter Russell: „Ich denke, wir wissen genau was uns gegen Kaufbeuren erwartet“.
Isaac Hamilton: Die Saison gleicht einer Challenge
Karsten Günther: „Er muss sich in der Liga auskennen … die Jungs abholen“.

HERBELIN- sportlich & markant

Neuigkeiten

  • Robert Herberg eröffnet Berliner Sechstagerennen.

    Robert Herberg eröffnet Berliner Sechstagerenne...
  • Sandro Schwarz: „Wir wollen intensiven Fußball spielen“.

    Sandro Schwarz: „Wir wollen intensiven Fußball ...
  • Stefan Leitl: „Sie haben eine gewachsene Mannschaft mit guter Defensivstruktur“.

    Stefan Leitl: „Sie haben eine gewachsene Mannsc...
  • Andreas Roos: „Wir wollen die Ergebnisse unserer harten Arbeit nun sehen“.

    Andreas Roos: „Wir wollen die Ergebnisse unsere...

Kategorien

  • Actionsport
  • Basketball
  • Eishockey
  • eMagazin
  • Fußball
  • Handball
  • Kettes Fußballweg
  • Motorsport
  • Olympische Spiele
  • Paralympischen Spiele
  • Radsport
  • Special
  • Special Olympics
  • Sport Blog
  • Sport News
  • Sportmedizin
  • Sportmix
  • Telko
  • VLOG

SOCIAL MEDIA

NAVIGATION

  • Sport VLOG
  • eMagazin
  • sportflash.online Telko
  • Kontakt

SPORTARTEN

  • Fußball
  • Handball
  • Basketball
  • Sportmix
  • Motorsport

KOLUMNEN

  • Olympische Spiele
  • Paralympischen Spiele
  • Specials
  • Sport VLOG
  • sportflash.online Telko

INFORMATIONEN

  • eMagazin
  • News
  • Kontakt
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum

Impressum | Datenschutz

OBEN