Hier spricht der Sport SPORTFLASH.Online 🥇
  • PK.TV
  • eMagazin
  • sportflash Telko
  • Kontakt

sportflash.online

  • START
  • INTERVIEWS
    • Sportmix
    • Actionsport
    • Fußball
    • Motorsport
    • Radsport
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Sportmedizin
    • Olympia
    • Paralympics 2021
  • eMAGAZIN
  • BLOG
  • sportflash TELKO
  • PK.TV
  • Home
  • Blog
  • Interview
  • James Barclay: „Die Software ist dabei das Schlüsselelement“.
SW
Samstag, 30 April 2022 / Veröffentlicht in Interview, Motorsport

James Barclay: „Die Software ist dabei das Schlüsselelement“.

James Barclay: „Die Software ist dabei das Schlüsselelement“.

Monaco ist am heutigen Samstag zum fünften Mal Gastgeber der Formel E. Doch erstmals fährt die elektrische Rennserie auf dem exakt identischen Streckenlayout wie die Formel 1. „ProSieben“ überträgt das Rennen live. Doch der generelle Blick in der Formel E ist nicht nur auf die aktuelle Saison gerichtet, sondern auch schon auf die nächste Saison, die Gen3-Ära, wie der Jaguar TCS Racing Teamchef bestätigt.

Herr Barclay, was macht die Formel E für Sie aus?

James Barclay: Rennen in der Formel E sind immer spannend zu beobachten, und was den meisten Zuschauern auffällt, der unglaubliche Wettbewerb. Die besten 15 Fahrzeuge trennt in der Regel weniger als eine halbe Sekunde pro Runde. Um ganz vorn mit dabei zu sein, müssen wir die bestmögliche Leistung aus unserem Jaguar I-TYPE 5 herausholen!

Was macht einen Boliden in der Formel E zu einem schnellen oder eben nicht ganz so schnellen Boliden?

James Barclay: Die Software ist dabei das Schlüsselelement, deshalb entwickeln wir jeden Algorithmus und jede einzelne Codezeile mit Hilfe modernster virtueller Tools und Simulationen, um selbst minimale Verbesserungen bei Leistung, Effizienz und Robustheit zu erzielen. Das Gleiche gilt auch für Serienfahrzeuge, und deshalb tragen die Lektionen aus dem Rennsport dazu bei, das Angebot der Marke Jaguar an elektrifizierten Modellen noch breiter und besser zu machen!

Nach der weltweiten Enthüllung des brandneuen Gen3-Rennwagens durch die Formel E hat Jaguar TCS Racing bereits das kreative Konzept des Testwagens für die nächste Generation von elektrischen Straßenrennen vorgestellt. Was macht das Konzept für Sie ganz persönlich aus?

James Barclay: Alle bei Jaguar TCS Racing sind begeistert, dass wir das Konzept für die Gen3 mit einem frischen, modernen Design enthüllen. Die äußerst abstrakte Lackierung markiert einen mutigen Look für das Team, während wir uns auf eine neue Ära vorbereiten.

Gen3 ist ein Meilenstein für die Weltmeisterschaft mit dem fortschrittlichsten Elektro-Rennwagen, den wir je gesehen haben. Wir erwarten, dass diese Rennwagen noch schnellere und viel dramatischere Rad-an-Rad-Action auf den Stadtkursen bieten werden. Jaguar TCS Racing ist bereit, die neue Herausforderung anzunehmen, und wir freuen uns darauf, mit diesem neuen Auto und dieser neuen Technologie gegen die Besten anzutreten!

Was ändert sich 2022/23?

James Barclay: Mit Beginn der kommenden Saison und der Gen3-Ära werden vier Fahrzeuge mit Jaguar-Antrieb am Start stehen. Jaguar wird Envision Racing mit der neuen Antriebsstrangtechnologie bestücken,inklusive Hochspannungs-Elektromotor, Drehrichter, Getriebe, Kühlsystem, Gehäuse und Aufhängung.

Was steht also in den nächsten Monaten so an?

James Barclay: Die Ingenieure von Jaguar TCS Racing werden sich nun auf den Bau, das Design und die Erprobung des Jaguar I-TYPE Gen3 konzentrieren, bevor das Team offiziell vorgestellt wird und die Formel E später im Jahr Test durchführt. Parallel dazu kämpfen wir um die Krone in der ABB FIA Formel E-Weltmeisterschaft 2022. Der sechste Lauf findet diesen Samstag auf dem legendären Stadtkurs von Monaco statt. Ein Highlight! (SW)

Foto: James Barclay Copyright Jaguar
Tags Formel E, Jaguar TCS Racing, Monaco

What you can read next

André Silva: „Einfach gesagt, ein Tor mehr schießen“.
Gregor Demmer: „Vereine müssen sich wohl auf eine schwierige Saison einstellen“.
Marco Rose: „Wir wollen Tore schießen und dann gewinnen“.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sportlich mit Michel Herbelin

Neuigkeiten

  • Legendäre Boliden unter dem Hammer.

    Legendäre Boliden unter dem Hammer. Der britisc...
  • Dennis Diekmeier: „In den nächsten Jahren wollen wir eine besser Saison spielen“.

    Dennis Diekmeier: „In den nächsten Jahren wolle...
  • Christen und Katrin Merkle: „Wir freuen uns, dass wir in die Verlängerung gehen“.

    Christen und Katrin Merkle: „Wir freuen uns, da...
  • Copyright Formel E

    Edoardo Mortara, Jean-Éric Vergne, Stoffel Vandoorne: „Ich bin glücklich“.

    Edoardo Mortara, Jean-Éric Vergne, Stoffel Vand...
  • Thomas De Gendt Copyright RCS Mediagroup

    Thomas De Gendt: „300 Meter vor dem Ziel habe ich alles gegeben“.

    Thomas De Gendt: „300 Meter vor dem Ziel habe i...

Werbung

Kategorien

  • Actionsport
  • Basketball
  • Blog
  • Eishockey
  • Fußball
  • Handball
  • Interview
  • Kettes Fußballweg
  • Motorsport
  • Olympia
  • Paralympics
  • Radsport
  • Special
  • Sportmedizin
  • Sportmix
  • Telko
  • Uncategorized
  • VLOG

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021

Werbung

Jetzt 5fache Glücks­chance

 

Mach mit beim Jumbo-Tipp Lotto-Gewinnspiel oder spiele einmal kostenlos unseren Gratis-TIPP

SOCIAL MEDIA

NAVIGATION

  • PK.TV
  • eMagazin
  • sportflash Telko
  • Kontakt

SPORTARTEN

  • Fußball
  • Handball
  • Basketball
  • Sportmix
  • Motorsport

KOLUMNEN

  • Olympia
  • Paralympics
  • Specials
  • PK.TV
  • sportflash Telko

INFORMATIONEN

  • eMagazin
  • Blog
  • Kontakt
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum

Impressum | Datenschutz

OBEN