Hier spricht der Sport sportflash.online 🥇
  • Sport VLOG
  • eMagazin
  • sportflash.online Telko
  • Kontakt

sportflash.online

  • START
  • LIVESTREAM
  • INTERVIEWS
    • Sportmix
    • Actionsport
    • Fußball
    • Motorsport
    • Radsport
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Sportmedizin
    • Olympische Spiele
    • Paralympischen Spiele
  • eMAGAZIN
  • NEWS
  • TELKO
  • SPORT VLOG
  • Home
  • News
  • Sport Blog
  • Die Extreme E hat den Kalender 2023 vorgestellt.
TX
Sonntag, 27 November 2022 / Veröffentlicht in Sport Blog

Die Extreme E hat den Kalender 2023 vorgestellt.

Die Extreme E hat den Kalender 2023 vorgestellt.

Die zweite Saison der Extreme E findet an diesem Wochenende in Uruguay ihren sportlichen Abschluss, passende dazu wurde der Rennkalender für die kommende Saison 2023 vorgestellt. Insgesamt fünf Eventlocations sind zwischen dem 11. März und 3. Dezember eingeplant. Einige Locations sind schon aus den ersten beiden Saisons bekannt, doch es werden auch wieder neue Austragungsorte dabei sein.

Der Ansatz der Rennserie ist auf jeden Fall aber geblieben: Die Extreme E findet an Offroad-Schauplätzen statt, um das Bewusstsein der Gesellschaft für die Probleme des Klimawandels zu schärfen, wie etwa die globale Erwärmung, das Abschmelzen der Eiskappen, den Anstieg des Meeresspiegels, Waldbrände und einfach extreme Wetterbedingungen. Gleichzeitig sollen die Nachhaltigkeit sowie der aktive Einsatz von Elektrofahrzeugen gefördert werden, um den Planeten zu schützen.

Die dritte Saison der Extreme E beginnt wieder in Saudi-Arabien mit dem Desert X Prix am 11./12. März. Wenn das Rennen in Saudi-Arabien ähnlich aufregend wird wie der letztjährige Lauf in NEOM, dann können sich die weltweiten Fans auf einen Leckerbissen freuen. Im Mai kehrt die Meisterschaft nach Großbritannien zurück, wo der erste X-Prix in Schottland stattfindet. Zur Halbzeit der Saison kehrt die Extreme E nach Sardinien zurück. Die italienische Insel war Schauplatz einiger unglaublicher Aktionen auf der Strecke und einiger der dramatischsten Momente der Serie, und das wird sich auch am 8./9. Juli 2023 nicht ändern. Der vierte X-Prix der Saison wird in einer anderen neuen Umgebung stattfinden, entweder in den USA für eine erste Runde in Nordamerika oder in einem abgelegenen Teil von Brasilien. Fest steht nur der September, der Rest wird aktuell noch verhandelt. Den Schlusspunkt setzt eine vertraute Umgebung. Die Extreme E kehrt nach Chile zurück, wo am 2./3. Dezember ein sicherlich spannendes Finale ausgefahren wird. Die Termine für 2023 stehen.

Alejandro Agag, CEO und gleichzeitig Gründer der Extreme E: „Wir haben bisher zwei spektakuläre Saisons der Extreme E erlebt, und die dritte Saison verspricht, noch aufregender zu werden. Wir alle hier bei Extreme E freuen uns darauf, einige der erstaunlichen Rennorte, die wir bisher besucht haben, erneut zu besuchen und auf die Auswirkungen, die wir in diesen Gebieten erzielt haben, aufzubauen sowie unsere wichtigen Legacy-Programme weiterzuentwickeln, während wir weiterhin das Bewusstsein für die Klimakrise schärfen. Ich bin stolz auf die positiven Reaktionen, die unsere Elektrorennserie hat, und bin gespannt, was noch kommt. (FKF)

Extreme E Kalender 2023:

11./12. März:            Saudi-Arabien

13./14 Mai:               Schottland

08./09. Juli:               Sardinien

16./17. September:  Brasilien oder USA

02./03. Dezember: Chile

Tags Extreme E

What you can read next

Gaelic Football: Der beliebteste Sport in Irland
Eintrag für Deutsche Sportjugend mit Wincent Weiss.
DTM-Saison 2022 mit Rekordstarterfeld.

HERBELIN- sportlich & markant

Neuigkeiten

  • Markus Anfang: „Wir haben hochverdient gewonnen“.

    Markus Anfang: „Wir haben hochverdient gewonnen...
  • DEB-Trainer für Herren-Weltmeisterschaft 2023 stehen.

    DEB-Trainer für Herren-Weltmeisterschaft 2023 s...
  • Sergio Pérez, Max Verstappen, Fernando Alonso:„Nun ist Zeit zum Feiern“.

    Sergio Pérez, Max Verstappen, Fernando Alonso:„...
  • Sébastien Ogier: „Ich will so viele Punkte wie möglich für Toyota holen“.

    Sébastien Ogier: „Ich will so viele Punkte wie ...

Kategorien

  • Actionsport
  • Basketball
  • Eishockey
  • eMagazin
  • Fußball
  • Handball
  • Kettes Fußballweg
  • Motorsport
  • Olympische Spiele
  • Paralympischen Spiele
  • Paris 2024
  • Radsport
  • Special
  • Special Olympics
  • Sport Blog
  • Sport News
  • Sportmedizin
  • Sportmix
  • Telko
  • VLOG

SOCIAL MEDIA

NAVIGATION

  • Sport VLOG
  • eMagazin
  • sportflash.online Telko
  • Kontakt

SPORTARTEN

  • Fußball
  • Handball
  • Basketball
  • Sportmix
  • Motorsport

KOLUMNEN

  • Olympische Spiele
  • Paralympischen Spiele
  • Specials
  • Sport VLOG
  • sportflash.online Telko

INFORMATIONEN

  • eMagazin
  • News
  • Kontakt
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum

Impressum | Datenschutz

OBEN