News & Interviews Sportmix
Michal Winiarski: „Wir sind nicht wirklich ins Spiel gekommen“. Die deutschen Volleyballer sind im Achtelfinale der Europameisterschaft 2023 an den Niederlanden gescheitert. Nach einem aufopferungsvollen Kampf musste sich die DVV-Auswahl von Bundestrainer Michal Winiarski mit 2:3 in Bari geschlagenen. Auch wenn die Köpfe direkt nach der Niederlage im deutschen Lager hingen, diese Truppe hat begeistert
„Coco“ Gauff: „Ich war gar nicht nervös. Ich wusste, es wird hart werden“. „Coco“ Gauff hat die US Open 2023 gewonnen! Im Finale setzte sich die 19-jährige Amerikanerin in 2:08 Stunden mit 2:6, 6:3, 6:2 gegen Aryna Sabalenka durch. Für „Coco“ Gauff ist es der erste Titelgewinn bei einem der vier Grand Slams und dann
Remco Evenepoel: „Auf diese Antwort kann ich nach gestern sehr stolz sein“. Auf dem Weg zum Tourmalet ging bei Remco Evenepoel gar nichts mehr, nur einen Tag später bewies der belgische Profi von Soudal Quick-Step seine mentale Stärke. Obwohl der Zeitfahr-Weltmeister diese Vuelta a España nicht mehr gewinnen kann, attackierte Remco Evenepoel permanent und holte
Daniil Medvedev: „Das Turnier ist noch nicht vorbei“. Viele Experten hatten bei den US Open 2023 auf das Finale Novak Djokovic gegen Carlos Alcaraz gesetzt. Auf die Wiederholung oder Revanche von Wimbledon. Doch während der Serbe am Sonntag im Finale steht, kam für den Spanier im Halbfinale das Aus. Daniil Medvedev setzte sich 7:6, 6:1,
Dr. Sebastian Projahn: „Die BOSS German Padel Open machen Padel erlebbar“. Ab dem 23. September gastiert die World Padel Tour (WPT) mit den BOSS German Padel Open presented by SIXT erstmals in Deutschland. In einem mit Highlights gespickten Event im Düsseldorfer We Are Padel Club haben Veranstalter WWP-Group und Turnierorganisator e|motion exklusive Einblicke hinter die
Aryna Sabalenka: „Keine Ahnung, wie ich das Match gedreht habe“. Das Finale der Frauen bei den US Open 2023 steht: Aryna Sabalenka gegen „Coco“ Gauff. Während die 19-jährige Amerikanerin sich in zwei Sätzen qualifizierte, musste die 25-jährige Weißrussin ein eigentlich verlorenes Match noch gewinnen. Am Ende setzte sich Aryna Sabalenka mit 0:6, 7:6, 7:6 gegen
Prof. Dr. Holger Preuß: „Olympia kommt langfristig dem Breitensport zu Gute“. Der fünft Expertentalk der DOSB Dialoginitiative „DEINE IDEEN. DEINE SPIELE.“ brachte Expertinnen und Experten zum Thema Mehrwert zusammen. Beim Panel dabei: Markus Luthe (Geschäftsführer deutscher Hotelverband), Thomas Pennartz (Geschäftsführer Rheinischer Sparkassenverband), Dr. Holger Preuß (Sportökonom Johannes-Gutenberg-Universität) sowie Claudia Wagner (Geschäftsführerin DSM). Was bedarf es
Ben Shelton: „Wenn man gegen Frances spielt, dann wird physisch“. Es war klar, dass heute ein Amerikaner bei den US Open ins Halbfinale einziehen wird. Die Frage war nur: Wird es der favorisierte Frances Tiafoe, der für das Turnier auf Platz 16 eingestuft wurde, oder Ben Shelton, die Nummer 47 der Weltrangliste. Nach einem harten
„Coco“ Gauff: „Ich bin glücklich und total frisch“. Im Viertelfinale dieser US Open kam es zu der Paarung: „Coco“ Gauff gegen Jelena Ostapenko. Vom Papier her ein spannendes Match, an diesem Tag in New York ein schnelles Match. Die 19-jährige Amerikanerin fertigte die Siegerin der Frendch Open 2017 mit 6:0, 6:2 ab. Die 26-jährige Lettin
Reinhard Rawe: „Sport ist das allerletzte Lagerfeuer-Event“. Der vierte Expertentalk der DOSB Dialoginitiative „DEINE IDEEN. DEINE SPIELE.“ brachte Expertinnen und Experten zum Breitensport zusammen. Beim Panel dabei: Christopher Krähnert (Geschäftsführer Berliner TSC), Katarina Peranić (Gründerin der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt), Reinhard Rawe (Vorsitz Landessportbund Niedersachsen) und Michaela Röhrbein (DOSB-Sportentwicklung). Warum bedarf es einer