Hier spricht der Sport sportflash.online 🥇
  • PK.TV
  • eMagazin
  • sportflash.online Telko
  • Kontakt

sportflash.online

  • START
  • INTERVIEWS
    • Sportmix
    • Actionsport
    • Fußball
    • Motorsport
    • Radsport
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Sportmedizin
    • Olympische Spiele
    • Paralympischen Spiele
  • eMAGAZIN
  • BLOG
  • Telko
  • PK.TV
  • Home
  • Blog
  • Blog
  • WTA-Turnier in Straßburg als Auferstehung.
FKF
Sonntag, 22 Mai 2022 / Veröffentlicht in Blog

WTA-Turnier in Straßburg als Auferstehung.

WTA-Turnier in Straßburg als Auferstehung.

Gelungene Generalprobe für Angelique Kerber: Einen Tag vor Beginn der French Open in Paris gewann die dreifache Major-Siegerin das WTA-Turnier in Straßburg und holte sich damit neues Selbstvertrauen für das Sandplatz-Highlight in Roland Garros. In einem 3:16 Stunden dauernden Krimi besiegte die 34-jährige Bremerin am Samstag mit einer kämpferischen Leistung im Finale Kaja Juvan 7:6, 6:7, 7:6.

„Eine bessere Motivation für die French Open kann es nicht wirklich geben“, sagte Angelique Kerber nach dem 14. Titelgewinn ihrer Karriere. „Das war eine großartige Woche. Ich habe mich von Match zu Match gesteigert und hoffe, dass ich meine gute Form mit nach Paris nehmen kann“.

Es war ein spannendes und enges Finale bei den Internationaux de Strasbourg. Bei sommerlichen Temperaturen gingen alle beiden Spielerinnen von der der ersten bis zur letzten Sekunde an ihre körperlichen Grenzen, begeisterten dabei das Publikum aber auch mit überaus spektakulären Ballwechseln. Bei den French Open 2020 hat Angelique Kerber ihr Auftaktmatch gegen Kaja Juvan noch verloren. Doch diesmal triumphierte die zweimalige Gewinnerin des Porsche Tennis Grand Prix und zeigte dabei ihr mit Abstand bestes Tennis in dieser doch eher enttäuschenden Saison. Es war das zweitlängste Match in der Karriere der mittlerweile 34-jährigen Bremerin. Länger stand sie nur 2021 in der zweiten Runde von Wimbledon auf dem Rasen, als sie 3:19 Stunden benötigte, um sich gegen Sara Sorrides Tormo zu behaupten.

Für Angelique Kerber war es der erste Turniersieg seit ihrem überraschenden Erfolg bei den auf Rasen ausgetragenen Bad Homburg Open 2021. Ihr letzter Titelgewinn auf Sand liegt bereits sechs Jahre zurück: Im April 2016 gewann sie gegen Laura Siegemund das Finale des Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart. Mit ihrem Sieg in Straßburg kehrt sie in die Top 20 der WTA-Weltrangliste zurück, wird ab Montag an Position 17 geführt. Zum Start in Paris. (FKF)

Foto: Sieg in Straßbourg Copyright @AngeliqueKerber

What you can read next

Wettkampf auf virtueller Ebene
sportflash.online VLOG Thema Langstreckenrennen
DFB engagieren sich für den Klimawald.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung

Werbung

Neuigkeiten

  • Andreas Roos: „Das Portfolio, das BMW M Motorsport hat, ist für mich perfekt“.

    Andreas Roos: „Das Portfolio, das BMW M Motorsp...
  • Stefan Wagner: „Nachhaltigkeit ist niemals ein Sprint, sondern ein Marathon“.

    Stefan Wagner: „Nachhaltigkeit ist niemals ein ...
  • Michael Ströll Copyright FC Augsburg-1

    Michael Ströll: „Alle können einen Baum zum FCA-Wald beisteuern“.

    Michael Ströll: „Alle können einen Baum zum FCA...
  • SPORTFLASH.online VLOG Wimbledon und Tour de France

    SPORTFLASH.online VLOG Wimbledon und Tour de Fr...

Kategorien

  • Actionsport
  • Basketball
  • Blog
  • Eishockey
  • eMagazin
  • Fußball
  • Handball
  • Interview
  • Kettes Fußballweg
  • Motorsport
  • Olympische Spiele
  • Paralympischen Spiele
  • Radsport
  • Special
  • Special Olympics
  • Sportmedizin
  • Sportmix
  • Telko
  • VLOG

SOCIAL MEDIA

NAVIGATION

  • PK.TV
  • eMagazin
  • sportflash.online Telko
  • Kontakt

SPORTARTEN

  • Fußball
  • Handball
  • Basketball
  • Sportmix
  • Motorsport

KOLUMNEN

  • Olympische Spiele
  • Paralympischen Spiele
  • Specials
  • PK.TV
  • sportflash.online Telko

INFORMATIONEN

  • eMagazin
  • Blog
  • Kontakt
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum

Impressum | Datenschutz

OBEN