Hier spricht der Sport sportflash.online 🥇
  • Sport VLOG
  • eMagazin
  • sportflash.online Telko
  • Kontakt

sportflash.online

  • START
  • LIVESTREAM
  • INTERVIEWS
    • Sportmix
    • Actionsport
    • Fußball
    • Motorsport
    • Radsport
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Sportmedizin
    • Olympische Spiele
    • Paralympischen Spiele
  • eMAGAZIN
  • NEWS
  • TELKO
  • SPORT VLOG
  • Home
  • News
  • Fußball
  • Waldemar Anton: „Am Ende verlieren wir verdient“.
Waldemar Anton Copyright Bundesliga Interviews
TX
Sonntag, 27 August 2023 / Veröffentlicht in Fußball, Sport News

Waldemar Anton: „Am Ende verlieren wir verdient“.

Waldemar Anton: „Am Ende verlieren wir verdient“.

Unter fünf Toren macht es der VfB Stuttgart in dieser Saison wohl nicht! Gab es zum Saisonauftakt ein 5:0 gegen den VfL Bochum, folgte nun ein 5:1 gegen RB Leipzig. Der große Unterschied: Gegen Bochum hat man die fünf Tore geschossen, gegen Leipzig hat man die fünf Tore kassiert. Und VfB-Trainer Sebastian Hoeneß brachte es bei „DAZN“ auf den Punkt: „Da ist schon richtig, richtig viel Qualität bei Leipzig“.

Waldemar, in Leipzig geführt, doch am Ende steht es 5:1 für Leipzig. Kannst Du den Spielverlauf schon einordnen?

Waldemar Anton: In der 1. Halbzeit gehen wir verdient in Führung und machen es mit und gegen den Ball sehr gut. Wir bekommen in der 2. Halbzeit ein unglückliches Gegentor und dann ist in der Mannschaft etwas passiert, das wir nun analysieren müssen. Wir bekommen dann schnell zwei Tore und es ist schwierig gegen Leipzig zurückzukommen. In der Höhe ist das Ergebnis so nicht verdient, aber wir haben es ihnen nach dem 3:1 zu einfach gemacht. Am Ende verlieren wir verdient.

Du bist der Kapitän, hast also eine besondere Stellung auf dem Platz. Was ist in der 2. Halbzeit also passiert?

Waldemar Anton: Ich glaube es ist dem Gegentor zum 1:1 geschuldet. Wir müssen auch nach Rückschlägen weitermachen … die nächsten Treffer fallen dann alle viel zu einfach. Wir haben uns gehen lassen, sind dann nicht mehr zu 100 Prozent in die Zweikämpfe gegangen. Das bestraft eine Mannschaft wie Leipzig dann knallhart.

Willi, zwei komplett unterschiedliche Halbzeiten. In der Kabine muss es wohl geknallt haben. Wie war die Anspreche?

Willi Orban: Es war emotional und unser Trainer war, glaube ich, am lautesten. Wir haben die Energie in die zweite Hälfte mitgenommen. Taktisch haben wir gar nicht so viel besprochen, wir haben einfach die Energie mitgenommen. Wir machen ein Tor, dass wieder aberkannt wird. Das hat uns noch einmal mehr getriggert. Dann ein Traumtor und wir haben absolut verdient gewonnen. Man hat den Spirit mit unseren Fans hier gemerkt und dann hat das einfach nur noch Spaß gemacht!

Und wie sehen es die Trainer?

Marco Rose: Wir haben auch in der 1. Halbzeit schon viele Sachen gut und richtig gemacht. Am Ende des Tages haben wir heute eine Menge Tore geschossen, mehr oder weniger sogar das für Stuttgart. Trotzdem waren wir ab der 20. Minute richtig gut im Spiel und waren geduldig und gefährlich. In der 2. Halbzeit sind wir mit jedem Widerstand schärfer geworden, besser umgegangen. Am Ende haben wir absolut verdient 5:1 gewonnen. Großes Kompliment an die Mannschaft für die Energie.

Sebastian Hoeneß: Es war eine wirklich gute 1. Halbzeit und eine schlechte sowie schwierige 2. Halbzeit. Es war brutal, welche Wucht Leipzig entwickeln kann. Es war ein denkbar ungünstiger Start. Wir waren schon am Ende der 1. Halbzeit ein wenig unter Druck. Es hat sich nicht so schlecht angefühlt, aber dann bekommt man nach zwei Minuten das Gegentor. Das stärkt den Gegner komplett in seiner Spielweise und uns verunsichert es irgendwo, das ist ganz normal. Psychologisch ist das relativ leicht erklärbar. Das zweite Tor ärgert mich richtig. Der Gefoulte ist draußen und in der Phase machen sie das 2:1. Man muss auch einmal neidlos anerkennen, was die Leipziger da teilweise gemacht haben. Da ist schon richtig, richtig viel Qualität.

Mehr oder weniger sind sich alle einig, dass das 1:1 das Spiel gekippt hat. Wie bewertet dies der „DAZN“-Experte?

„Benny“ Lauth: Es war der Knackpunkt … das darf so nicht passieren. Sie müssen es mit einplanen. Sie gehen Risiko und wollen dieses Spiel fortsetzen, da muss man Fehler mit einplanen. Man darf aber nicht so negativ darauf reagieren. (DAZN/TX)

Foto: Waldemar Anton Copyright Bundesliga Interviews

Tags VfB

What you can read next

Christian Streich: „Wichtig ist nur, wie wir in das Spiel gehen“.
„Zak“ Brown und „Toto“ Wolff: „DNFs sind der Killer für die Meisterschaft“.
Tatjana Maria Copyright Porsche
Tatjana Maria und Jule Niemeier: „Ihr habt an mich geglaubt“.

HERBELIN- sportlich & markant

Neuigkeiten

  • Maurizio Jacobacci Copyright MagentaSport

    Maurizio Jacobacci: „Wir haben uns wieder selbst bestraft“.

    Maurizio Jacobacci: „Wir haben uns wieder selbs...
  • Mats Hummels Copyright Bundesliga Interviews

    Mats Hummels: „Freiburg auswärts ist immer ein hartes Pflaster“.

    Mats Hummels: „Freiburg auswärts ist immer ein ...
  • Zusammen am „World Cleanup Day“ etwas tun!

    Zusammen am „World Cleanup Day“ etwas tun! Am S...
  • Thomas Letsch: „Wir wollen wieder unser Spiel auf den Platz bringen“.

    Thomas Letsch: „Wir wollen wieder unser Spiel a...

Kategorien

  • Actionsport
  • Basketball
  • Eishockey
  • eMagazin
  • Fußball
  • Fußball-Europameisterschaft 2024
  • Handball
  • Kettes Fußballweg
  • Motorsport
  • Olympische Spiele
  • Paralympischen Spiele
  • Paris 2024
  • Radsport
  • Special
  • Special Olympics
  • Sport Blog
  • Sport News
  • Sportmedizin
  • Sportmix
  • Telko
  • VLOG

SOCIAL MEDIA

NAVIGATION

  • Sport VLOG
  • eMagazin
  • sportflash.online Telko
  • Kontakt

SPORTARTEN

  • Fußball
  • Handball
  • Basketball
  • Sportmix
  • Motorsport

KOLUMNEN

  • Olympische Spiele
  • Paralympischen Spiele
  • Specials
  • Sport VLOG
  • sportflash.online Telko

INFORMATIONEN

  • eMagazin
  • News
  • Kontakt
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum

Impressum | Datenschutz

OBEN