Hier spricht der Sport sportflash.online 🥇
  • PK.TV
  • eMagazin
  • sportflash.online Telko
  • Kontakt

sportflash.online

  • START
  • INTERVIEWS
    • Sportmix
    • Actionsport
    • Fußball
    • Motorsport
    • Radsport
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Sportmedizin
    • Olympische Spiele
    • Paralympischen Spiele
  • KIELER WOCHE TV
  • eMAGAZIN
  • BLOG
  • Telko
  • PK.TV
  • Home
  • Blog
  • Interview
  • „Toto“ Wolff: „In Katar erwartet uns eine neue Herausforderung“.
SW
Freitag, 19 November 2021 / Veröffentlicht in Interview, Motorsport

„Toto“ Wolff: „In Katar erwartet uns eine neue Herausforderung“.

„Toto“ Wolff: „In Katar erwartet uns eine neue Herausforderung“.

Die dritte und letzte Station des Triple-Headers führt die Formel 1 am Wochenende nach Doha. Dort findet zum ersten Mal der Große Preis von Katar statt. Beim Debüt des Losail International Circuit in der „Königsklasse des Motorsports“ stehen 306,66 Kilometer auf dem Programm. Die Strecke besteht aus 16 Kurven und besitzt einen flüssigen Verlauf. Die Startgerade bietet vor Kurve 1 die beste Überholmöglichkeit.

Wie würden Sie das letzte Wochenende beschreiben? 

„Toto“ Wolff: Am letzten Wochenende in São Paulo stand trotz aller Widrigkeiten am Ende ein Triumph, ich kann auf den Kampfgeist jedes einzelnen Teammitglieds nicht stolzer sein. Unsere Entschlossenheit stieg mit jedem Rückschlag noch einmal mehr und dieses Team wuchs mit jeder Herausforderung, die sich uns in den Weg stellte, noch enger zusammen, als es ohnehin schon der Fall war.

Und vor allem die Leistung von Lewis Hamilton?

„Toto“ Wolff: Lewis erzielte einen beeindruckenden Sieg, über den man zu Recht noch viele Jahre sprechen wird. Für uns stellt dieser Erfolg einen weiteren wichtigen Schritt auf unserem Weg dar und unser Ziel ist klar. Aber die Disqualifikation am Samstag und der potenzielle Verlust von drei WM-Punkten gestalten die Aufgabe im WM-Kampf natürlich nicht einfacher. Valtteri zeigte das gesamte Wochenende über eine exzellente Leistung. Sein Sieg im Sprint sowie sein Podest am Sonntag haben bewiesen, wie stark unsere Fahrerpaarung ist. Ihr Teamwork war fantastisch.

Am Wochenende steht Katar an, was erwarten Sie?

„Toto“ Wolff: In Katar erwartet uns eine neue Herausforderung auf einer neuen F1-Rennstrecke und wir können es kaum noch erwarten. Wir haben uns bestmöglich auf diese brandneue Strecke vorbereitet. Dabei wird es jedoch wichtiger denn je sein, unsere Erkenntnisse ab dem ersten Training immer weiter zu optimieren. Das Kräfteverhältnis bleibt in dieser Saison weiterhin von Strecke zu Strecke komplett unberechenbar, aber Brasilien hat uns gezeigt, dass man mit diesem Team immer rechnen muss, selbst wenn es sich in der Defensive befindet. 

Wie ist es aktuell um die Konstitution bestellt?

„Toto“ Wolff: Das letzte Rennen bei einem Triple-Header kann manchmal äußerst kräftezehrend sein, aber bei nur noch drei verbleibenden Rennen, in denen über die Vergabe beider WM-Titel entschieden wird, ist unsere Motivation größer denn je. Wir konzentrieren uns darauf, die Motivation auf wirkungsvolle Weise zu bündeln.

Wie würden Sie die brandneue Strecke beschreiben?

„Toto“ Wolff: Da die Formel 1 zum ersten Mal überhaupt in Katar fährt, ist es für alle Beteiligten gewissermaßen eine komplette Reise ins Ungewisse. Es gibt keine historischen Daten vom Losail International Circuit, entsprechend liegt der Fokus im Vorfeld des Rennwochenendes umso mehr auf der virtuellen Welt. (Daimler/SW)

Foto: Toto Wolff Copyright Daimler

What you can read next

„Kati“ Wilhelm: „Der Übergang vom Juniorenbereich in den Weltcup stockt“.
Mattias Ekström: „Jutta und ich haben Spaß daran, zusammen zu fahren“.
Stefan Buch: „Wir werden alles geben, um das Viertelfinale zu erreichen“.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung

Werbung

Neuigkeiten

  • Special Olympics enden am Abend.

    Special Olympics enden am Abend. Die Special Ol...
  • Marla Bergmann und Hanna Wille: „Unser langfristiges Ziel ist Paris 2024“.

    Marla Bergmann und Hanna Wille: „Unser langfris...
  • Nicolas Hale-Woods: „Ein Gefühl von Flow Riding, mit technischen Elementen“.

    Nicolas Hale-Woods: „Ein Gefühl von Flow Riding...
  • Ryno Griesel und Ryan Sandes: „Es gab so viele Herausforderungen“.

    Ryno Griesel und Ryan Sandes: „Es gab so viele ...

Kategorien

  • Actionsport
  • Basketball
  • Blog
  • Eishockey
  • eMagazin
  • Fußball
  • Handball
  • Interview
  • Kettes Fußballweg
  • Motorsport
  • Olympische Spiele
  • Paralympischen Spiele
  • Radsport
  • Special
  • Special Olympics
  • Sportmedizin
  • Sportmix
  • Telko
  • VLOG

SOCIAL MEDIA

NAVIGATION

  • PK.TV
  • eMagazin
  • sportflash.online Telko
  • Kontakt

SPORTARTEN

  • Fußball
  • Handball
  • Basketball
  • Sportmix
  • Motorsport

KOLUMNEN

  • Olympische Spiele
  • Paralympischen Spiele
  • Specials
  • PK.TV
  • sportflash.online Telko

INFORMATIONEN

  • eMagazin
  • Blog
  • Kontakt
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum

Impressum | Datenschutz

OBEN