Hier spricht der Sport sportflash.online 🥇
  • Sport VLOG
  • eMagazin
  • sportflash.online Telko
  • Kontakt

sportflash.online

  • START
  • LIVESTREAM
  • INTERVIEWS
    • Sportmix
    • Actionsport
    • Fußball
    • Motorsport
    • Radsport
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Sportmedizin
    • Olympische Spiele
    • Paralympischen Spiele
  • eMAGAZIN
  • NEWS
  • TELKO
  • SPORT VLOG
  • Home
  • News
  • Fußball
  • Tabea Kemme: „Wir müssen die Spieler in solche Entscheidungen einbeziehen“.
TX
Mittwoch, 23 November 2022 / Veröffentlicht in Fußball, Sport News

Tabea Kemme: „Wir müssen die Spieler in solche Entscheidungen einbeziehen“.

Tabea Kemme: „Wir müssen die Spieler in solche Entscheidungen einbeziehen“.

„MagentaTV“ steigt am Mittwoch bereits ab 9:00 Uhr in die Vorberichterstattung zu Deutschland gegen Japan ein, ab 13:00 Uhr beginnt dann der Countdown. „Zuletzt haben wir das jeweils verloren und dann ist natürlich schon immer ein großer Druck drauf“, so Joshua Kimmich bei „MagentaTV“.  Druck ist der eine Faktor, anhaltende Diskussionen um die „One Love-Binde“ ein weiterer in der Vorbereitung aufs Spiel.

Ist es sinnvoll, dass der DFB gegen die FIFA juristisch vorgehen will?

Tabea Kemme: Ich kann viele Dinge überlegen. Aber was passiert letztendlich? Ich finde, das ist ein Superschritt.

Sollte der Verband bei solchen Themen auch die Spieler befragen?

Tabea Kemme: Wir müssen dahin kommen, dass wir die Spieler einbeziehen in so eine Entscheidung. Dass wir eine Haltung entwickeln … in Deutschland haben wir keine zentrale Gewerkschaft. Deswegen sind wir auch bei den Frauen dabei, eine Spielerinnen-Gewerkschaft zu gründen, weil das genau unser Aspekt ist: Wir wollen nicht, dass über uns entschieden wir. Wir wollen mitentscheiden!

Auffällig in Katar, die länger der Nachspielzeit. Ist dies ein Problem?

Patrick Ittrich: Man möchte die Netto-Spielzeit auf rund 60 Minuten heben. Bei der letzten WM waren es 57 Minuten und das war der FIFA zu wenig. Deswegen ist die Vorgabe, wenn etwas länger als 15 Sekunden dauert, dann kommt das on Top … ich finde dies grenzwertig.

Michael Ballack: Ich kann nicht künstlich versuchen, die Spielzeit zu verlängern, wenn ich einfach eine brutale Nachspielzeit kreiere. Das geht mir ein bisschen zu weit, weil es ungewohnt ist für die Zuschauer und für die Spieler.

Patrick Ittrich: Man will ein Zeichen setzen. Es soll keine Simulation mehr geben und man soll alles nachspielen lassen. Ich glaube auch nicht, dass wir das in der Bundesliga, im laufenden Wettbewerb, ändern werden. Und so wird es das meines Erachtens niemals geben. (MagentaSport/TX)

Foto: Tabea Kemme Copyright MagentaSport
Tags FIFA WM 2022

What you can read next

Maximilian Faber: „Man muss alles auf die bevorstehenden Spiele ausrichten“.
„Nick“ Goepper: „Der Kurs ist einzigartig! Es wird von Jahr zu Jahr besser“.
Sven Ziegler: „Dieser Sieg geht vollkommen in Ordnung“.

HERBELIN- sportlich & markant

Neuigkeiten

  • Spencer Machacek: „Das wird ein harter Kampf, wie schon die ganze Serie“.

    Spencer Machacek: „Das wird ein harter Kampf, w...
  • Herbert Hainer: „Leistung und Ergebnisse stimmen nicht überein“.

    Herbert Hainer: „Leistung und Ergebnisse stimme...
  • Gisli Kristjansson: „Das Herz schlägt grün-rot“.

    Gisli Kristjansson: „Das Herz schlägt grün-rot“...
  • Daniel Batz: „Dann soll er lieber einen Elfmeter pfeifen“.

    Daniel Batz: „Dann soll er lieber einen Elfmete...

Kategorien

  • Actionsport
  • Basketball
  • Eishockey
  • eMagazin
  • Fußball
  • Handball
  • Kettes Fußballweg
  • Motorsport
  • Olympische Spiele
  • Paralympischen Spiele
  • Paris 2024
  • Radsport
  • Special
  • Special Olympics
  • Sport Blog
  • Sport News
  • Sportmedizin
  • Sportmix
  • Telko
  • VLOG

SOCIAL MEDIA

NAVIGATION

  • Sport VLOG
  • eMagazin
  • sportflash.online Telko
  • Kontakt

SPORTARTEN

  • Fußball
  • Handball
  • Basketball
  • Sportmix
  • Motorsport

KOLUMNEN

  • Olympische Spiele
  • Paralympischen Spiele
  • Specials
  • Sport VLOG
  • sportflash.online Telko

INFORMATIONEN

  • eMagazin
  • News
  • Kontakt
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum

Impressum | Datenschutz

OBEN