Hier spricht der Sport sportflash.online 🥇
  • Sport VLOG
  • eMagazin
  • sportflash.online Telko
  • Kontakt

sportflash.online

  • START
  • LIVESTREAM
  • INTERVIEWS
    • Sportmix
    • Actionsport
    • Fußball
    • Motorsport
    • Radsport
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Sportmedizin
    • Olympische Spiele
    • Paralympischen Spiele
  • eMAGAZIN
  • NEWS
  • TELKO
  • SPORT VLOG
  • Home
  • News
  • Special Olympics
  • Sven Albrecht: „Die Sonderbriefmarke soll die Menschen verbinden“.
Sven Albrecht Copyright Special Olympics Deutschland-1
TX
Dienstag, 13 Juni 2023 / Veröffentlicht in Special Olympics, Sport News, Sportmix

Sven Albrecht: „Die Sonderbriefmarke soll die Menschen verbinden“.

Sven Albrecht: „Die Sonderbriefmarke soll die Menschen verbinden“.

Am 1. Juni wird eine Sonderbriefmarke die Special Olympics World Games in Berlin weiter in den Fokus rücken. Unter shop.deutschepost.de/sport und in ausgewählten Filialen der Deutschen Post ist die Briefmarke mit dem Logo der weltweit größten inklusiven Sportveranstaltung erhältlich. Im Interview spricht Geschäftsführer Special Olympics World Games Berlin 2023 unter anderem über die Sonderbriefmarke.

Herr Albrecht, welche Bedeutung kann diese Sonderbriefmarke für die Special Olympics World Games in Berlin haben?

Sven Albrecht: Für uns steht die Sonderbriefmarke dafür, Menschen zu verbinden. Und ganz genau darum geht es auch immer bei den Special Olympics, nämlich die Menschen zu verbinden. Von daher ist die Sonderbriefmarke ein ganz wunderbares Mittel, genau diese Idee zu transportieren. Natürlich hilft uns die Sonderbriefmarke auch dabei, für die Veranstaltung der Special Olympics World Games in Berlin sowie für die Belange unserer Athletinnen und Athleten in der Öffentlichkeit zu werben.

Es sind mittlerweile nur noch wenige Wochen, dann findet die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung in Berlin statt. Auf was dürfen wir uns freuen?

Sven Albrecht: Erst einmal auf ein riesiges Fest! Wir werden gut 7.000 Athletinnen und Athleten aus 185 Nationen in der deutschen Hauptstadt begrüßen, die dann 26 Sportarten zum Leben erwecken und sich natürlich in den einzelnen Wettkämpfen messen werden. Dazu wird es ein riesiges Kulturprogramm samt Festival geben und wir sollten auch nicht die Eröffnungsfeier hier im Berliner Olympiastadion sowie die Abschlussfeier am Brandenburger Tor nicht vergessen. Wir als Organisation bieten ein breites Angebot, aber das Besondere sind die Athletinnen und Athleten!

Es gibt eine besondere Emotionalität, die man gar nicht wirklich richtig beschreiben kann, die man einfach einmal erlebt haben muss. Und es ist ein großes Wir bei der gesamten Veranstaltung, von daher hoffen wir, dass wir sehr viele Berlinerinnen und Berliner begrüßen dürfen, und sie gleichzeitig auch ein toller Gastgeber für die 185 Nationen sind. Wobei ich mir darum jedoch überhaupt keine Sorgen mache.

 

Was kann die Veranstaltung bewirken?

Sven Albrecht: Es ist eine riesige Möglichkeit, unsere Athletinnen und Athleten für die breite Öffentlichkeit sichtbar zu machen. Wir werden eine Medienpräsenz haben, die wir so nicht kennen. Wir genießen schon die ganze Zeit über eine phänomenale Unterstützung aus dem organisierten Sport sowie von Sportlerinnen und Sportlern. Die Politik unterstützt uns vorbildlich und mit dem Host Town-Programm haben wir alle Bundesländer in die die Special Olympics World Games in Berlin eingebunden. Und das alles zusammen ist für unsere Athletinnen und Athleten das große Pfund für die Zukunft, dass sie besser trainieren können und sichtbarer geworden sind.

 

Auf welches Highlight freuen Sie sich eigentlich ganz persönlich in Berlin?

Sven Albrecht: Ich freue mich auf die gesamte Veranstaltung, mit allem was dazu gehört. Aber ich denke, ein besonderer Moment wird die Eröffnungsfeier sein, wenn die 185 Delegationen hier in das Berliner Olympiastadion einlaufen werden.

 

Wie gefällt Ihnen die Sonderbriefmarke?

Sven Albrecht: Die neue Briefmarke zeigt das Logo der weltweit größten inklusiven Sportveranstaltung, von daher könnte sie überhaupt nicht besser sein. Denn eine Briefmarke ist ein besonderes Zeichen für die Kommunikation zwischen Menschen. Wir wollen mit diesen Weltspielen in Berlin auch Begegnungen schaffen, Menschen zusammenbringen. Diese Briefmarke ist deshalb ein besonderes Symbol für uns. (TX)

Foto:Sven Albrecht Copyright Special Olympics Deutschland

Tags Special Olympics World Games

What you can read next

Special Olympics World Games in Berlin
Juliana Rößler: „Ich bin von der Sonderbriefmarke absolut begeistert“.
Thomas Hitzlsperger Copyright DOSB
Thomas Hitzlsperger: „Der Sport hat eine außerordentliche integrative Kraft“.
Julian Alaphilippe Copyright ASO
Julian Alaphilippe: „Es fühlt sich großartig an“.

HERBELIN- sportlich & markant

Neuigkeiten

  • Maurizio Jacobacci Copyright MagentaSport

    Maurizio Jacobacci: „Wir haben uns wieder selbst bestraft“.

    Maurizio Jacobacci: „Wir haben uns wieder selbs...
  • Mats Hummels Copyright Bundesliga Interviews

    Mats Hummels: „Freiburg auswärts ist immer ein hartes Pflaster“.

    Mats Hummels: „Freiburg auswärts ist immer ein ...
  • Zusammen am „World Cleanup Day“ etwas tun!

    Zusammen am „World Cleanup Day“ etwas tun! Am S...
  • Thomas Letsch: „Wir wollen wieder unser Spiel auf den Platz bringen“.

    Thomas Letsch: „Wir wollen wieder unser Spiel a...

Kategorien

  • Actionsport
  • Basketball
  • Eishockey
  • eMagazin
  • Fußball
  • Fußball-Europameisterschaft 2024
  • Handball
  • Kettes Fußballweg
  • Motorsport
  • Olympische Spiele
  • Paralympischen Spiele
  • Paris 2024
  • Radsport
  • Special
  • Special Olympics
  • Sport Blog
  • Sport News
  • Sportmedizin
  • Sportmix
  • Telko
  • VLOG

SOCIAL MEDIA

NAVIGATION

  • Sport VLOG
  • eMagazin
  • sportflash.online Telko
  • Kontakt

SPORTARTEN

  • Fußball
  • Handball
  • Basketball
  • Sportmix
  • Motorsport

KOLUMNEN

  • Olympische Spiele
  • Paralympischen Spiele
  • Specials
  • Sport VLOG
  • sportflash.online Telko

INFORMATIONEN

  • eMagazin
  • News
  • Kontakt
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum

Impressum | Datenschutz

OBEN