Hier spricht der Sport sportflash.online 🥇
  • Sport VLOG
  • eMagazin
  • sportflash.online Telko
  • Kontakt

sportflash.online

  • START
  • LIVESTREAM
  • INTERVIEWS
    • Sportmix
    • Actionsport
    • Fußball
    • Motorsport
    • Radsport
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Sportmedizin
    • Olympische Spiele
    • Paralympischen Spiele
  • eMAGAZIN
  • NEWS
  • TELKO
  • SPORT VLOG
  • Home
  • News
  • Fußball
  • Rüdiger Ziehl: „Das war ein sehr, sehr wildes Spiel“.
Rüdiger Ziehl Copyright MagentaSport
TX
Sonntag, 27 August 2023 / Veröffentlicht in Fußball, Sport News

Rüdiger Ziehl: „Das war ein sehr, sehr wildes Spiel“.

Rüdiger Ziehl: „Das war ein sehr, sehr wildes Spiel“.

Was für ein Hin und Her zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem SC Verl. Kurz nach dem Anpfiff führen die Gastgeber mit 1:0, doch zur Pause steht es 1:2. In der 2. Halbzeit drückt Saarbrücken, doch Verl macht das 1:3. In der 90. Minute steht es dann 3:3 und in der Nachspielzeit macht Dominik Becker das 4:3. Der Torschütze bei „MagentaSport“: „Ein geiles Gefühl“. Und der SC Verl bleibt weiter ohne Punkte.

Herr Ziehl, 1:0 geführt, dann 1:3 im Hintertreffen und am Ende 4:3 gewonnen. Was sagen Sie zu dieser Achterbahnfahrt?

Rüdiger Ziehl: Das war ein sehr, sehr wildes Spiel! Wir kommen eigentlich perfekt in das Spiel rein, müssen nach sieben Minuten bereits 2:0 führen. Dann haben wir aber Verl über unsere Fehler eingeladen. Der zweite Teil der 1. Halbzeit war einfach schlecht. Die Art und Weise, wie meine Mannschaft dann in der 2. Halbzeit gespielt hat, mit welcher Power und mit Wucht, ist einfach bemerkenswert. Das ist mehr wert als diese drei Punkte. Dass muss uns über die Saison tragen. Und es war dazu ein absolut verdienter Sieg am Ende.

Was war der Auslöser, dass Ihre Mannschaft in der 2. Halbzeit so viel besser gespielt hat und schließlich gewonnen hat?

Rüdiger Ziehl: Die komplette Mannschaft hat sich einfach selbst über die Fehler in der 1. Halbzeit geärgert. Klar, ich habe der Mannschaft auch ein, zwei Worte für die 2. Halbzeit mit auf den Weg gegeben und die Wechsel haben auch gepasst. Die Art und Weise muss uns einfach bestätigen.

Herr Ende, wie sehen Sie die Niederlage?

Alexander Ende: Ich bin schon enttäuscht. Wir haben bis zum 3:1 ein richtig gutes Spiel gemacht. Dann war klar, dass Saarbrücken viel mehr Risiko gehen wird. Wir haben dann nicht gut verteidigt. Der Druck wurde größer und hinten heraus geht die Schlussphase an Saarbrücken.

Oliver, Du hast das dritte Tor selbst gemacht, in der Mehrheit der Spiele wäre dies die Vorentscheidung gewesen. Nach 90 Minuten steht es aber 4:3 gegen Verl. Wie ist es zur Niederlage gekommen?

Oliver Batista Meier: Wir haben eine super 1. Halbzeit gespielt. In der 2. Halbzeit haben wir keinen Zugriff gefunden, obwohl wir das 3:1 machen. Ich kann es selbst nicht glauben, was gerade passiert ist. Das ist Fußball! Da müssen wir aber schnell wieder raus … das kann einfach alles nicht sein. Wir haben in dieser Saison bereits acht oder neun Gegentore bekommen. Das geht einfach nicht, wenn man gewinnen will. Wir müssen weniger Tore bekommen.

Dominik, Glückwunsch zum Siegtreffer!

Dominik Becker: Ein besseres Tor als erstes Saisontor kann man sich nicht wirklich am Ende des Tages wünschen. In der 90. Minute noch den Siegtreffer zu machen, ist schon ein sehr geiles Gefühl. (MagentaSport/TX)

Foto: Rüdiger Ziehl Copyright MagentaSport

Tags 1.FC Saarbrücken

What you can read next

Claudia Pechstein: „Die Fahne bei der Eröffnungsfeier zu tragen wäre eine Ehre“.
Margareta Kozuch und Laura Ludwig: „Olympia ist einfach Olympia“.
Felix Rijhnen: „Am Tag X will ich meine beste Performance auf das Eis bringen“.

HERBELIN- sportlich & markant

Neuigkeiten

  • Maurizio Jacobacci Copyright MagentaSport

    Maurizio Jacobacci: „Wir haben uns wieder selbst bestraft“.

    Maurizio Jacobacci: „Wir haben uns wieder selbs...
  • Mats Hummels Copyright Bundesliga Interviews

    Mats Hummels: „Freiburg auswärts ist immer ein hartes Pflaster“.

    Mats Hummels: „Freiburg auswärts ist immer ein ...
  • Zusammen am „World Cleanup Day“ etwas tun!

    Zusammen am „World Cleanup Day“ etwas tun! Am S...
  • Thomas Letsch: „Wir wollen wieder unser Spiel auf den Platz bringen“.

    Thomas Letsch: „Wir wollen wieder unser Spiel a...

Kategorien

  • Actionsport
  • Basketball
  • Eishockey
  • eMagazin
  • Fußball
  • Fußball-Europameisterschaft 2024
  • Handball
  • Kettes Fußballweg
  • Motorsport
  • Olympische Spiele
  • Paralympischen Spiele
  • Paris 2024
  • Radsport
  • Special
  • Special Olympics
  • Sport Blog
  • Sport News
  • Sportmedizin
  • Sportmix
  • Telko
  • VLOG

SOCIAL MEDIA

NAVIGATION

  • Sport VLOG
  • eMagazin
  • sportflash.online Telko
  • Kontakt

SPORTARTEN

  • Fußball
  • Handball
  • Basketball
  • Sportmix
  • Motorsport

KOLUMNEN

  • Olympische Spiele
  • Paralympischen Spiele
  • Specials
  • Sport VLOG
  • sportflash.online Telko

INFORMATIONEN

  • eMagazin
  • News
  • Kontakt
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum

Impressum | Datenschutz

OBEN