Hier spricht der Sport sportflash.online 🥇
  • Sport VLOG
  • eMagazin
  • sportflash.online Telko
  • Kontakt

sportflash.online

  • START
  • LIVESTREAM
  • INTERVIEWS
    • Sportmix
    • Actionsport
    • Fußball
    • Motorsport
    • Radsport
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Sportmedizin
    • Olympische Spiele
    • Paralympischen Spiele
  • eMAGAZIN
  • NEWS
  • TELKO
  • SPORT VLOG
  • Home
  • News
  • Basketball
  • Maxim Van Gils: „Der Keutenberg wird mit Sicherheit ein entscheidender Punkt“.
Maxim Van Gils Copyright Lotto Dstny
TX
Sonntag, 16 April 2023 / Veröffentlicht in Basketball, Sport News

Maxim Van Gils: „Der Keutenberg wird mit Sicherheit ein entscheidender Punkt“.

Maxim Van Gils: „Der Keutenberg wird mit Sicherheit ein entscheidender Punkt“.

Am heutigen Sonntag findet mit dem Amstel Gold Race der zweite von insgesamt vier Ardennenklassikern statt. In der niederländischen Provinz Limburg stehen dem Peloton schwere 250 Kilometer bevor, darunter 33 Hügel, unter anderem mit dabei der berühmte Cauberg, der Eyserbosweg sowie der Keutenberg. Wenige Kilometer vor der Ziellinie ist der Bemelerberg die letzte Hürde vor dem Ziel in Berg en Terblijt.

Maxim, Du hattest einen starken Start in die Saison und vor zwei Wochen bei der Volta Limburg Classic warst Du nahe am Sieg. Krankheitsbedingt hast Du Brabantse Pijl verpasst. Wie fit bist Du für Dein zweites Amstel Gold Race?

Maxim Van Gils: Leider wurde ich nach der Volta Limburg Classic krank, vielleicht hatte das schlechte Wetter etwas damit zu tun. Nach einigen guten Trainingsfahrten und der Erkundung mit dem Team fühle ich mich bereit, die Ardennen-Klassiker in Angriff zu nehmen. Für mich geht es nicht in Belgien los, sondern beim Amstel Gold Race. Letztes Jahr habe ich zum ersten Mal daran teilgenommen und gelernt, dass es ein Rennen ist, bei dem man sich nicht allzu oft ausruhen kann. Aufgrund dieser Härte des Rennens erhält jeder am Ende ein ehrliches Ergebnis.

Dein Saisonstart für Lotto Dstny im Oman bis zur Volta Limburg Classic war sehr vielversprechend. Was nimmst Du Dir für die Ardennenklassiker vor?

Maxim Van Gils: Ich bin sehr zufrieden mit dem soliden Start in die Saison, möchte diesen Weg bei den hügeligen Klassikern fortsetzen. Ich bin im Nahen Osten sehr stark gestartet, habe mich bei Strade Bianche und Mailand-Sanremo gut gefühlt und in Katalonien die Grundlagen für die kommenden Rennen gelegt. Ich merke, dass ich einen Schritt nach vorne gemacht habe und mich frischer fühle, um das Finale eines Rennens in Angriff zu nehmen. Es ist schön zu sehen, dass sich all die harte Arbeit auszahlt. Mein Ziel sind gute Platzierungen in den Ardennen. Vielleicht ist es am realistischsten, dies beim Amstel Gold Race zu erreichen, aber auch ein Rennen wie der Flèche Wallonne sollte mir durchaus liegen.

Wie wird das Team Lotto Dstny denn das Amstel Gold Race also angehen?

Maxim Van Gils: Wie im letzten Jahr wird das Rennen mit seinen vielen Hügeln und dem technischen Kurs ein echter Zermürbungskrieg werden. Ich erwarte, dass sich der Trend der vergangenen Rennen fortsetzt und das Feld schon recht schnell nach dem Start auseinanderfällt. Die Entscheidung kann überall fallen, der Keutenberg wird mit Sicherheit ein entscheidender Punkt sein. Bei Lotto Dstny haben wir einige starke Fahrer und wir sind interessiert, uns wieder zu zeigen. (TX)

Foto: Maxim Van Gils Copyright Lotto Dstny

Tags Amstel Gold Race

What you can read next

Alois Schwartz: „Wir hatten im letzten Jahr gute Erfahrungen in beiden Spielen“.
Jasmin Camdzic: „Wir sondieren den Markt“.
Marco Rose: „Wir sind gut drauf und ein unangenehmer Gegner“.

HERBELIN- sportlich & markant

Neuigkeiten

  • Maurizio Jacobacci Copyright MagentaSport

    Maurizio Jacobacci: „Wir haben uns wieder selbst bestraft“.

    Maurizio Jacobacci: „Wir haben uns wieder selbs...
  • Mats Hummels Copyright Bundesliga Interviews

    Mats Hummels: „Freiburg auswärts ist immer ein hartes Pflaster“.

    Mats Hummels: „Freiburg auswärts ist immer ein ...
  • Zusammen am „World Cleanup Day“ etwas tun!

    Zusammen am „World Cleanup Day“ etwas tun! Am S...
  • Thomas Letsch: „Wir wollen wieder unser Spiel auf den Platz bringen“.

    Thomas Letsch: „Wir wollen wieder unser Spiel a...

Kategorien

  • Actionsport
  • Basketball
  • Eishockey
  • eMagazin
  • Fußball
  • Fußball-Europameisterschaft 2024
  • Handball
  • Kettes Fußballweg
  • Motorsport
  • Olympische Spiele
  • Paralympischen Spiele
  • Paris 2024
  • Radsport
  • Special
  • Special Olympics
  • Sport Blog
  • Sport News
  • Sportmedizin
  • Sportmix
  • Telko
  • VLOG

SOCIAL MEDIA

NAVIGATION

  • Sport VLOG
  • eMagazin
  • sportflash.online Telko
  • Kontakt

SPORTARTEN

  • Fußball
  • Handball
  • Basketball
  • Sportmix
  • Motorsport

KOLUMNEN

  • Olympische Spiele
  • Paralympischen Spiele
  • Specials
  • Sport VLOG
  • sportflash.online Telko

INFORMATIONEN

  • eMagazin
  • News
  • Kontakt
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum

Impressum | Datenschutz

OBEN