Hier spricht der Sport sportflash.online 🥇
  • Sport VLOG
  • eMagazin
  • sportflash.online Telko
  • Kontakt

sportflash.online

  • START
  • LIVESTREAM
  • INTERVIEWS
    • Sportmix
    • Actionsport
    • Fußball
    • Motorsport
    • Radsport
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Sportmedizin
    • Olympische Spiele
    • Paralympischen Spiele
  • eMAGAZIN
  • NEWS
  • TELKO
  • SPORT VLOG
  • Home
  • News
  • Fußball
  • Thorsten Ziegner: „In der 3. Liga muss man sich 90 Minuten wehren“.
Thorsten Ziegner Copyright MagentaSport
TX
Sonntag, 27 August 2023 / Veröffentlicht in Fußball, Sport News

Thorsten Ziegner: „In der 3. Liga muss man sich 90 Minuten wehren“.

Thorsten Ziegner: „In der 3. Liga muss man sich 90 Minuten wehren“.

Der MSV Duisburg und der SSV Ulm 1846 spielen 1:1, und beide Trainer sind nach dem Spiel bei „MagentaSport“ irgendwie unzufrieden über das Unentschieden. Für MSV-Trainer Thorsten Ziegner geht es dabei jedoch mehr um das generelle Niveau seiner Spieler, während SSV-Trainer Thomas Wörle sich am Endergebnis stört. Am Ende sahen die Fans jedoch zwei komplett unterschiedliche Halbzeiten in Duisburg.

Herr Ziegner, nur 1:1 gegen Ulm. Spielerisch hat nicht alles funktioniert. Aber können Sie wenigstens mit der Einstellung der Mannschaft zufrieden sein?

Thorsten Ziegner: Die Fans haben in den vergangenen Jahren nicht viel Positives erlebt und stehen trotzdem wie eine Wand hinter uns. Dass die Mannschaft kämpft, ist das Mindeste, was sie tun kann. Am Ende müssen wir uns darüber unterhalten, wie weit wir in der Lage sind, um unseren Fußball auch in Erfolg umzuwandeln.

Was meinen Sie ganz genau damit?

Thorsten Ziegner: Wir haben in der 1. Halbzeit sehr druckvoll gespielt. Wir haben es aber nicht geschafft, den Druck hochzuhalten. Der ein oder andere muss gucken, ob er in der Lage ist, Woche für Woche auf einem Niveau zu spielen, mit dem wir in der 3. Liga erfolgreich sind. Das ist nicht gut und nicht schön. In der 3. Liga muss man sich 90 Minuten wehren und das habe ich nicht bei allen gesehen.

Marvin, warum diese beiden fast komplett unterschiedlichen Halbzeiten?

Marvin Bakalorz: Ich denke, wir haben richtig, richtig gut begonnen. Wir tun uns aber viel zu schwer, den Ball einfach über die Linie zu bringen. Wir hatten ein paar gute Chancen in der 1. Halbzeit, aber in der 2. Halbzeit war das einfach zu wenig. Ulm ist ein Aufsteiger und macht es sehr gut. Wir tun uns da gerade schwer.

Herr Wörle, am Anfang ist Ihre Mannschaft nicht in die Partie gekommen, am Ende hat man das Geschehen auf dem Platz aber diktiert. Wie zufrieden sind Sie nach 90 Minuten mit dem 1:1?

Thomas Wörle: Es fühlt sich schon ein wenig wie eine Niederlage an. Wir standen zu Beginn stark unter Druck und haben dann einen Weg zurückgefunden. Umso länger das Spiel dann ging, umso mehr haben wir es übernommen. Mit den vielen Chancen, die wir hatten, können wir auch einen Sieg erringen. Aber ich bin stolz auf die Mannschaft. Das war eine brutale Energieleistung auf dem Platz.

Dennis, der Trainer war nicht ganz zufrieden. Wie sehen Sie dieses Spiel?

Dennis Chessa: Duisburg hat in den ersten 20 Minuten viel Druck gemacht. Da sind wir schon geschwommen. Dann haben wir es gut gemacht. In der 2. Halbzeit haben wir das Spiel dominiert. Am Ende müssen wir das Spiel gar gewinnen. (MagentaSport/TX)

Foto: Thorsten Ziegner Copyright MagentaSport

Tags 3. Liga

What you can read next

Xabi Alonso: „Wir sind zufrieden, allerdings ist es aber nur ein Spiel“.
Heike Drechsler: „Olympische Spiele in Deutschland wären ein riesen Knüller“.
Dominik Koepfer: „Zum Jahresende ist das Davis Cup-Finale noch ein Highlight“.

HERBELIN- sportlich & markant

Neuigkeiten

  • Maurizio Jacobacci Copyright MagentaSport

    Maurizio Jacobacci: „Wir haben uns wieder selbst bestraft“.

    Maurizio Jacobacci: „Wir haben uns wieder selbs...
  • Mats Hummels Copyright Bundesliga Interviews

    Mats Hummels: „Freiburg auswärts ist immer ein hartes Pflaster“.

    Mats Hummels: „Freiburg auswärts ist immer ein ...
  • Zusammen am „World Cleanup Day“ etwas tun!

    Zusammen am „World Cleanup Day“ etwas tun! Am S...
  • Thomas Letsch: „Wir wollen wieder unser Spiel auf den Platz bringen“.

    Thomas Letsch: „Wir wollen wieder unser Spiel a...

Kategorien

  • Actionsport
  • Basketball
  • Eishockey
  • eMagazin
  • Fußball
  • Fußball-Europameisterschaft 2024
  • Handball
  • Kettes Fußballweg
  • Motorsport
  • Olympische Spiele
  • Paralympischen Spiele
  • Paris 2024
  • Radsport
  • Special
  • Special Olympics
  • Sport Blog
  • Sport News
  • Sportmedizin
  • Sportmix
  • Telko
  • VLOG

SOCIAL MEDIA

NAVIGATION

  • Sport VLOG
  • eMagazin
  • sportflash.online Telko
  • Kontakt

SPORTARTEN

  • Fußball
  • Handball
  • Basketball
  • Sportmix
  • Motorsport

KOLUMNEN

  • Olympische Spiele
  • Paralympischen Spiele
  • Specials
  • Sport VLOG
  • sportflash.online Telko

INFORMATIONEN

  • eMagazin
  • News
  • Kontakt
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum

Impressum | Datenschutz

OBEN