Hier spricht der Sport sportflash.online 🥇
  • PK.TV
  • eMagazin
  • sportflash.online Telko
  • Kontakt

sportflash.online

  • START
  • INTERVIEWS
    • Sportmix
    • Actionsport
    • Fußball
    • Motorsport
    • Radsport
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Sportmedizin
    • Olympische Spiele
    • Paralympischen Spiele
  • eMAGAZIN
  • BLOG
  • Telko
  • PK.TV
  • Home
  • Blog
  • Interview
  • Fergus Niland: „Wir haben zu jedem Trikot historische Recherchen angestellt“.
Sport Flash Redaktion
Freitag, 15 Oktober 2021 / Veröffentlicht in Interview, Radsport

Fergus Niland: „Wir haben zu jedem Trikot historische Recherchen angestellt“.

Fergus Niland: „Wir haben zu jedem Trikot historische Recherchen angestellt“.

Die Etappen-Präsentation zur Tour de France 2022 fand am Donnerstag im Palais des Congrès in Paris statt.  Neben den Etappen, die die Elite des Straßenradsports zu bewältigen hat, wurden auch die Trikots vorgestellt, die den Führenden am Ende jeder Etappe überreicht werden, sowie die Trikots der Tour de France Femmes avec Zwift und der L’Étape du Tour de France. Alle Trikots sind von Santini Cycling Wear.

Die Entwicklung jedes einzelnen Trikots erforderte technische Forschung und kreatives Gespür, das dem irischen Designer Fergus Niland, Kreativdirektor bei Santini Cycling Wear, zu verdanken ist. Was macht die Trikots aus?

Fergus Niland: Das ganze Designkonzept der Trikots bezieht sich auf das Prinzip „Le maillot est le trophée!“ und so wollten wir die Tatsache betonen, dass das Trikot selbst der Preis für den Gewinner ist. Und aufgrund der über 50-jährigen Geschichte unseres Unternehmens zeigt dieser Satz auch, wie stolz und erfreut wir über diese neue Herausforderung sind und darüber, dass wir diese vier ikonischen Trikots für die A.S.O. herstellen dürfen.

Die Leadertrikots wurden komplett in Santinis Hauptsitz in Lallio bei Bergamo entworfen und hergestellt. Auf der technischen Ebene sind sie nachhaltig und umweltfreundlich. Doch was bedeutet es, die Trikots dann zu sehen, auf dem Podium des bekanntesten Radrennens der Welt?

Fergus Niland: Die Athletinnen und Athleten auf dem Podium im kommenden Jahr in unseren Trikots zu sehen, wird für die gesamte Santini-Mannschaft ein absolut einzigartiges Erlebnis sein … ein Beweis dafür, wie sehr unser Engagement, unsere Hingabe sowohl in Italien als auch im Ausland geschätzt werden!

Welche Details, oder Besonderheiten, werden die Trikots noch haben?

Fergus Niland: Auf der Designebene behalten die vier Trikots die charakteristische Schlichtheit und Reinheit bei, welche die Trikots der Grande Boucle immer schon ausgezeichnet hat, weisen aber auch subtile Schlüsseldetails auf, die sie einzigartig machen … von einem an den Arc de Triomphe angelehnten Silikongreifer bis hin zu Ton-in-Ton-Veredelungen, die für jedes einzelne Trikot absolut spezifisch sind, und einem Silikonaufnäher, welcher mit den berühmten Initialen von Henri Desgrange auf dem „Gelben Trikot“ bestickt ist. Schließlich ist auch die Geschichte jedes Trikots auf die Innenseite gedruckt.

Wir haben zu jedem Trikot historische Recherchen angestellt, um eine Geschichte zu erstellen, die an die epische Bedeutung jedes einzelnen Trikots erinnert, nicht nur für die Radprofis, die sie tragen werden, sondern auch für die Fans, die eine Replik eines Trikots haben wollen. Aber das ist noch nicht alles, denn am Ende der letzten Etappe, bei der Ankunft in Paris, wird dann der Name des Gewinners auf das Trikot kommen. Das letzte „Gelbe Trikot“ wird eine Besonderheit sein. (ASO/TX)

Foto: Santini Cycling Wear Copyright ASO

What you can read next

Manuel Neuer: „Es wird nicht noch einmal so ein Spiel wie in Lissabon werden“.
Wayne Griffiths: „Die Ausrichtung auf Sportlichkeit und Motorsport ist sehr wichtig“.
Lüder Brüggemann: „Jeder kann von dort arbeiten, wo sie oder er sich wohlfühlt“.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung

Werbung

Neuigkeiten

  • „Handball Days“ zurück in Lübeck.

    „Handball Days“ zurück in Lübeck. Vom 30. Juni ...
  • Ken Block: „Die Zukunft gehört definitiv der Elektromobilität“.

    Ken Block: „Die Zukunft gehört definitiv der El...
  • Hans Sarpei: „Ich will nachhaltiger werden, alle müssen nachhaltiger werden“.

    Hans Sarpei: „Ich will nachhaltiger werden, all...
  • Lukas Kampa: „Wir wollen in der Weltrangliste klettern“.

    Lukas Kampa: „Wir wollen in der Weltrangliste k...

Kategorien

  • Actionsport
  • Basketball
  • Blog
  • Eishockey
  • eMagazin
  • Fußball
  • Handball
  • Interview
  • Kettes Fußballweg
  • Motorsport
  • Olympische Spiele
  • Paralympischen Spiele
  • Radsport
  • Special
  • Special Olympics
  • Sportmedizin
  • Sportmix
  • Telko
  • VLOG

SOCIAL MEDIA

NAVIGATION

  • PK.TV
  • eMagazin
  • sportflash.online Telko
  • Kontakt

SPORTARTEN

  • Fußball
  • Handball
  • Basketball
  • Sportmix
  • Motorsport

KOLUMNEN

  • Olympische Spiele
  • Paralympischen Spiele
  • Specials
  • PK.TV
  • sportflash.online Telko

INFORMATIONEN

  • eMagazin
  • Blog
  • Kontakt
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum

Impressum | Datenschutz

OBEN