Hier spricht der Sport SPORTFLASH.Online 🥇
  • PK.TV
  • eMagazin
  • sportflash Telko
  • Kontakt

sportflash.online

  • START
  • INTERVIEWS
    • Sportmix
    • Actionsport
    • Fußball
    • Motorsport
    • Radsport
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Sportmedizin
    • Olympia
    • Paralympics 2021
  • eMAGAZIN
  • BLOG
  • sportflash TELKO
  • PK.TV
  • Home
  • Blog
  • Blog
  • Fackellauf ist in Bremerhaven gestartet.
FKF
Samstag, 07 Mai 2022 / Veröffentlicht in Blog

Fackellauf ist in Bremerhaven gestartet.

Fackellauf ist in Bremerhaven gestartet.

An der Gedächtniskirche von Bremerhaven verabschiedete Irene von Twistern, die Beisitzerin der Stadtverordnetenversammlung, die 60 Athletinnen und Athleten samt Fackel zu den Special Olympics Nationalen Spielen in Berlin. Die Nationalen Spiele Berlin 2022 sind der sportliche und emotionale Höhepunkt des Jahres. Knapp 4.000 Athletinnen und Athleten sowie Unified Partnerinnen und Partner sind dort am Start.

Bocciaspieler Frank Fahrenholz, einer der Fackelläufer in Bremerhaven, kann den Beginn der Wettbewerbe in der Hauptstadt am 19. Juni kaum erwarten: „Es dauert gar nicht mehr lange und ich freue mich sehr. Wir werden in Berlin viel Spaß haben und eine Menge Athletinnen und Athleten aus anderen Städten treffen“.

Die Veranstaltung in Bremerhaven war der Auftakt für die traditionellen Fackelläufe der Landesverbände von Special Olympics vor den Nationalen Spielen. Insgesamt gibt es sechs Fackelläufe: Athletinnen und Athleten aus Bremen, aus Nordrhein-Westfalen, aus Schleswig-Holstein, aus Hamburg, aus Sachsen-Anhalt sowie aus Berlin laufen vor Ort mit den Fackeln ihrer Landesverbände. Am 18. Juni werden die Fackeln aus den verschiedenen Regionen Deutschlands auf dem Special Olympics Festival am Neptunbrunnen eintreffen und vor dem „Roten Rathaus“ dann vereinigt.

Die Landesverbände planen für die Läufe vielfältige Aktionen. Berliner Athletinnen und Athleten werden am 19. Mai ihre Fackel vom Brandenburger Tor zum Berliner Abgeordnetenhaus bringen. Mitglieder des Berliner Landesparlaments und aus dem Senat werden die Fackel dort empfangen. Der Lauf in Weißenfels (Sachsen-Anhalt) am 20. Mai ist in einen Aktionsmonat des Inklusionsnetzwerkes Burgenlandkreis eingebettet. Schleswig-Holstein bindet den regionalen Lauf in die Landesspiele am 27./28. Mai in Kiel ein. Und ganz im Westen wird der „Benrather Schlosslauf“ in der Landeshauptstadt Düsseldorf am 5. Juni die wohl einmalige Kulisse für den Lauf von Nordrhein-Westfalen bilden. An der Hamburger Außenalster werden bis zu rund 200 Athletinnen und Athleten den „Active City Day“ der Hansestadt am 17. Juni für den Lauf nutzen; Innen- und Sportsenator Andy Grote gibt um 11 Uhr den Startschuss und verabschiedet die Athletinnen und Athleten symbolisch nach Berlin.

In der deutschen Hauptstadt wird die dann vereinte Fackel nach dem Event auf dem Special Olympics Festival bei den Wettbewerbsstätten im Olympiapark und auf der Straße des 17. Juni leuchten, ehe sie anschließend im Stadion von Union Berlin, An der Alten Försterei, am Abend des 19. Juni 2022 offizielle eintreffen wird. Dort wird die Flamme der Special Olympics zeremoniell entzündet und die Nationalen Spiele Berlin 2022 werden feierlich eröffnet. Bis 24. Juni wird diese Flamme brennen. (FKF)

Foto: Fackellauf Copyright Berlin2022.org

What you can read next

sportflash Fußball Vlog – die Hinrunde der Bundesliga-Saison 2021/2022
Sportorganisationen rufen gegen Rassismus auf.
Vorverkauf für Basketball-EM läuft auf Hochtouren.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sportlich mit Michel Herbelin

Neuigkeiten

  • Legendäre Boliden unter dem Hammer.

    Legendäre Boliden unter dem Hammer. Der britisc...
  • Dennis Diekmeier: „In den nächsten Jahren wollen wir eine besser Saison spielen“.

    Dennis Diekmeier: „In den nächsten Jahren wolle...
  • Christen und Katrin Merkle: „Wir freuen uns, dass wir in die Verlängerung gehen“.

    Christen und Katrin Merkle: „Wir freuen uns, da...
  • Copyright Formel E

    Edoardo Mortara, Jean-Éric Vergne, Stoffel Vandoorne: „Ich bin glücklich“.

    Edoardo Mortara, Jean-Éric Vergne, Stoffel Vand...
  • Thomas De Gendt Copyright RCS Mediagroup

    Thomas De Gendt: „300 Meter vor dem Ziel habe ich alles gegeben“.

    Thomas De Gendt: „300 Meter vor dem Ziel habe i...

Werbung

Kategorien

  • Actionsport
  • Basketball
  • Blog
  • Eishockey
  • Fußball
  • Handball
  • Interview
  • Kettes Fußballweg
  • Motorsport
  • Olympia
  • Paralympics
  • Radsport
  • Special
  • Sportmedizin
  • Sportmix
  • Telko
  • Uncategorized
  • VLOG

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021

Werbung

Jetzt 5fache Glücks­chance

 

Mach mit beim Jumbo-Tipp Lotto-Gewinnspiel oder spiele einmal kostenlos unseren Gratis-TIPP

SOCIAL MEDIA

NAVIGATION

  • PK.TV
  • eMagazin
  • sportflash Telko
  • Kontakt

SPORTARTEN

  • Fußball
  • Handball
  • Basketball
  • Sportmix
  • Motorsport

KOLUMNEN

  • Olympia
  • Paralympics
  • Specials
  • PK.TV
  • sportflash Telko

INFORMATIONEN

  • eMagazin
  • Blog
  • Kontakt
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum

Impressum | Datenschutz

OBEN