Hier spricht der Sport SPORTFLASH.Online 🥇
  • PK.TV
  • eMagazin
  • sportflash Telko
  • Kontakt

sportflash.online

  • START
  • INTERVIEWS
    • Sportmix
    • Actionsport
    • Fußball
    • Motorsport
    • Radsport
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Sportmedizin
    • Olympia
    • Paralympics 2021
  • eMAGAZIN
  • BLOG
  • sportflash TELKO
  • PK.TV
  • Home
  • Blog
  • Interview
  • Dominik Paris: „Mein allererster Triumph in Kitzbühel war wirklich großartig“.
TX
Donnerstag, 10 Februar 2022 / Veröffentlicht in Interview, Olympia, Sportmix

Dominik Paris: „Mein allererster Triumph in Kitzbühel war wirklich großartig“.

Dominik Paris: „Mein allererster Triumph in Kitzbühel war wirklich großartig“.

Dominik Paris gehört seit Jahren zur Weltspitze in den schnellen alpinen Disziplinen, also Abfahrt und Super-G. Der 32-jährige Südtiroler konnte zwischen 2013 und 2018 bereits fünfmal in Kitzbühel triumphieren, davon dreimal in der Abfahrt. In der Saison 2018/19 reichte es am Ende sogar zur kleinen Kristallkugel im Super-G. Edelmetall gab es nur bei Weltmeisterschaften, bei Olympia gab es noch gar nichts zu feiern.

Dominik, wie wichtig ist die Inspektion einer Piste und wichtig ist es dann, auf der Piste den jeweiligen Moment zu spüren?

Dominik Paris: Ich denke, es ist sehr, sehr wichtig … die Inspektion, aber auch das Gefühl. Ich denke, nur beides zusammen macht dich am Ende auch wirklich schnell. Du brauchst diese klare Linie in deinem Kopf und auch ein gutes Gefühl für jeden Moment, dass man mehr an sein eigenes Limit gehen kann und somit schnell ist.

Warum sind die legendären Abfahrten, wie unter anderem die Streif, oder die wichtigen Rennen, wie in diesem Jahr die Olympischen Spiele, anders?

Dominik Paris: Ich denke, der größte Unterschied zwischen diesen legendären und wichtigen Rennen sowie den anderen Stationen der Weltcup-Tour ist, dass bereits der Start eher hektisch und hart ist, so dass man wirklich, von der allerersten bis zur allerletzten Sekunde etwas tun muss. Man muss aus dem Starthaus heraus bereit sein, nicht wie bei einigen anderen Rennen, wo sich die Rennen entwickeln. Das ist der schwierige Teil bei diesen legendären oder großen Rennen.

Die Abfahrer genießen sehr viel Respekt. Fährst Du eher gegen Konkurrenten oder gegen beziehungsweise mit der Piste?

Dominik Paris: Ich denke, dass die Herausforderung im Skirennsport zwischen dir und der Strecke liegt und nicht zwischen den anderen Fahrern, und so denke ich, dass es eher eine Herausforderung zwischen dir und der Strecke und der Zeit ist.

Man muss an seine Grenzen gehen und wirklich schnell fahren … am Ende geht es dann im Ziel aber darum, wer der Beste oder der Schnellste bei dieser Abfahrt ist.

In jeder Saison geht es um die Kristallkugeln. Was bietet eine Saison?

Dominik Paris: In der gesamten Saison braucht man eine gute Balance, um mehr Ergebnisse zu erzielen … nicht nur auf und ab und auf und ab!

Siegt in dem Fall das Alter über die Jugend?

Dominik Paris: Als ich jung war, hatte ich gute und schlechte Rennen, eigentlich ist das etwas völlig normales. Und jetzt habe ich die Erfahrung, mehr gute als schlechte Rennen zu fahren … vielleicht ist die wachsende Erfahrung ein wichtiger Faktor.

Ein wichtiger Triumph fehlt Dir noch, wie sehen die Möglichkeiten aus?

Dominik Paris: Es ist ein Traum, diesen Sieg oder dieses Podium zu holen, und so versuche ich, daran zu arbeiten und wirklich hart zu pushen, und ich hoffe, dass ich den besten Moment habe, wenn das Rennen wieder vorbei ist!

Würdest Du gerne noch einmal den Tag eines wichtigen Ereignisses in Deiner langen und erfolgreichen Karriere erleben wollen?

Dominik Paris: Mein allererster Triumph in Kitzbühel war wirklich großartig, es war sehr, sehr emotional, aber es hat auch den gesamten Tag und die komplette Nacht richtig viel Spaß gemacht. Ja, ich meine, das war wirklich etwas Besonderes. Aber auch viele anderen Rennen waren so gut … ich habe eine Kristallkugel im Super-G bekommen … also war es auch ein toller Tag … auch ein tolles Skifahren! (Red Bull/TX)

Foto: Copyright RedBull

What you can read next

Christian Reitz: „Vom reinen Wettkampf … ist es wie bei den anderen Spielen“.
Michael Hirsch: Ich habe das gespaltene Bild
Molly Taylor und Johan Kristoffersson: „Es steht alles auf dem Spiel“.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sportlich mit Michel Herbelin

Neuigkeiten

  • Legendäre Boliden unter dem Hammer.

    Legendäre Boliden unter dem Hammer. Der britisc...
  • Dennis Diekmeier: „In den nächsten Jahren wollen wir eine besser Saison spielen“.

    Dennis Diekmeier: „In den nächsten Jahren wolle...
  • Christen und Katrin Merkle: „Wir freuen uns, dass wir in die Verlängerung gehen“.

    Christen und Katrin Merkle: „Wir freuen uns, da...
  • Copyright Formel E

    Edoardo Mortara, Jean-Éric Vergne, Stoffel Vandoorne: „Ich bin glücklich“.

    Edoardo Mortara, Jean-Éric Vergne, Stoffel Vand...
  • Thomas De Gendt Copyright RCS Mediagroup

    Thomas De Gendt: „300 Meter vor dem Ziel habe ich alles gegeben“.

    Thomas De Gendt: „300 Meter vor dem Ziel habe i...

Werbung

Kategorien

  • Actionsport
  • Basketball
  • Blog
  • Eishockey
  • Fußball
  • Handball
  • Interview
  • Kettes Fußballweg
  • Motorsport
  • Olympia
  • Paralympics
  • Radsport
  • Special
  • Sportmedizin
  • Sportmix
  • Telko
  • Uncategorized
  • VLOG

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021

Werbung

Jetzt 5fache Glücks­chance

 

Mach mit beim Jumbo-Tipp Lotto-Gewinnspiel oder spiele einmal kostenlos unseren Gratis-TIPP

SOCIAL MEDIA

NAVIGATION

  • PK.TV
  • eMagazin
  • sportflash Telko
  • Kontakt

SPORTARTEN

  • Fußball
  • Handball
  • Basketball
  • Sportmix
  • Motorsport

KOLUMNEN

  • Olympia
  • Paralympics
  • Specials
  • PK.TV
  • sportflash Telko

INFORMATIONEN

  • eMagazin
  • Blog
  • Kontakt
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum

Impressum | Datenschutz

OBEN