Hier spricht der Sport SPORTFLASH.Online 🥇
  • PK.TV
  • eMagazin
  • sportflash Telko
  • Kontakt

sportflash.online

  • START
  • INTERVIEWS
    • Sportmix
    • Actionsport
    • Fußball
    • Motorsport
    • Radsport
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Sportmedizin
    • Olympia
    • Paralympics 2021
  • eMAGAZIN
  • BLOG
  • sportflash TELKO
  • PK.TV
  • Home
  • Blog
  • Interview
  • Claudia Pechstein: „Die Fahne bei der Eröffnungsfeier zu tragen wäre eine Ehre“.
TX
Sonntag, 23 Januar 2022 / Veröffentlicht in Interview, Olympia

Claudia Pechstein: „Die Fahne bei der Eröffnungsfeier zu tragen wäre eine Ehre“.

Claudia Pechstein: „Die Fahne bei der Eröffnungsfeier zu tragen wäre eine Ehre“.

Die Olympischen Winterspiele in Peking stehen allmählich an und mittlerweile wird das Team Deutschland für das bevorstehende Großereignis in Fernost einkleidet. In München waren unter anderem die Eisschnellläufer und Eishockeyspieler zu Gast. In dem Interview redet Eisschnellläuferin Claudia Pechstein unter anderem über die Zielsetzung für Olympia in China und natürlich auch über die Einkleidung samt Look.

Frau Pechstein, keine deutsche Athletin hatte mehr Kollektionen für Olympia an als Sie. Wie gefällt Ihnen also die neue Kollektion?

Claudia Pechstein: Es gefällt mir grundsätzlich, weil frische Farben dabei sind. Es geht nicht alles auf Schwarz, manche Farben sind auch gewöhnungsbedürftig. Aber ich habe sie nicht ausgesucht. Und mein Lieblingsteil habe ich schon an!

Ich bin schon einmal gespannt, wie es dann vor Ort ist, wenn man sich vielleicht an die Farben gewöhnt, die man noch nicht so mag. Ich bin schon gespannt.

Ist so eine Einkleidung auch immer der Startschuss?

Claudia Pechstein: Natürlich ist der Abflug der richtige Startschuss, wenn man im Flieger sitzt. Aber die Nominierung durch das DOSB ist die erste Bestätigung, dann fühlt man sich bereits als Olympionikin, und die Einkleidung nimmt man gerne wahr, damit kann man die Teilnahme irgendwie zelebrieren. Das ist das Schöne daran.

Sie gelten als mögliche Fahnenträgerin. Haben sich schon andere Athletinnen oder Athleten zu diesem speziellen Thema gemeldet?

Claudia Pechstein: Ich habe kein großes Feedback erhalten, weil ich aber selbst auch noch unterwegs war. Ich wurde aber gefragt, ob ich es machen würde … und natürlich wäre es für mich eine riesige Ehre. Ich würde es auch gerne machen, aber die Auswahl treffe nicht ich, sondern das DOSB. Von daher bin ich sehr gespannt, ich würde mich aber sehr darüber freuen, wenn ich es machen dürfte.

Sie werden zu der Rekord-Olympionikin. Ein Erfolg?

Claudia Pechstein: Je mehr ich darauf angesprochen werde, umso bewusster wird es mir erst. Und natürlich ist es der absolute Wahnsinn, wenn man als einzige Frau auf der ganzen Welt achtmal an Olympischen Spielen teilnimmt … es ist schon sehr genial. Mir ist es noch nicht ganz bewusst, wahrscheinlich erst wenn ich dann dort bin oder sogar erst danach. Aber ich bin natürlich total stolz darauf, dass ich es mit meinem hohen Alter noch einmal sportlich geschafft habe, dort dabei zu sein. Meine Chance um Medaillen zu kämpfen ist zwar sehr, sehr gering, aber dafür bin ich zum ersten Mal in meiner Karriere mit dem Leitspruch dort dabei: Dabeisein ist alles!

Was erwarten Sie von den Winterspielen in Peking?

Claudia Pechstein: Ich mache mir darüber gar keine Gedanken … natürlich ist die politische Lage schwierig, aber das wissen wir doch alle! Aber wir haben die Spiele nicht dorthin vergeben, dies wäre beispielsweise eine Reform, die ich gerne einmal auf den Weg bringen würde. Nämlich dass die Sportlerinnen und Sportler auch mal befragt werden, wo denn die Olympischen Spiele stattfinden sollen. In unserem Fall nämlich an Orten wo auch Wintersport wirklich stattfindet. Das wäre doch ganz toll. Ansonsten konzentriere ich mich auf den Sport, ich bin Sportlerin, und darum ist es für mich das oberste Ziel. Und alles andere werden wir dann vor Ort sehen. (DSM/TX)

Foto:Claudia Pechstein Copyright DSM

What you can read next

Rabab Tantawy: „Die Reaktionen auf die Lackierung waren überwältigend“.
Nyck de Vries, Nico Müller, Stoffel Vandoorne: Wir hatten aus Rom gelernt
Victor Campenaerts: „Ich habe mich wirklich in die Frühjahrsklassiker verliebt“.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sportlich mit Michel Herbelin

Neuigkeiten

  • Legendäre Boliden unter dem Hammer.

    Legendäre Boliden unter dem Hammer. Der britisc...
  • Dennis Diekmeier: „In den nächsten Jahren wollen wir eine besser Saison spielen“.

    Dennis Diekmeier: „In den nächsten Jahren wolle...
  • Christen und Katrin Merkle: „Wir freuen uns, dass wir in die Verlängerung gehen“.

    Christen und Katrin Merkle: „Wir freuen uns, da...
  • Copyright Formel E

    Edoardo Mortara, Jean-Éric Vergne, Stoffel Vandoorne: „Ich bin glücklich“.

    Edoardo Mortara, Jean-Éric Vergne, Stoffel Vand...
  • Thomas De Gendt Copyright RCS Mediagroup

    Thomas De Gendt: „300 Meter vor dem Ziel habe ich alles gegeben“.

    Thomas De Gendt: „300 Meter vor dem Ziel habe i...

Werbung

Kategorien

  • Actionsport
  • Basketball
  • Blog
  • Eishockey
  • Fußball
  • Handball
  • Interview
  • Kettes Fußballweg
  • Motorsport
  • Olympia
  • Paralympics
  • Radsport
  • Special
  • Sportmedizin
  • Sportmix
  • Telko
  • Uncategorized
  • VLOG

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021

Werbung

Jetzt 5fache Glücks­chance

 

Mach mit beim Jumbo-Tipp Lotto-Gewinnspiel oder spiele einmal kostenlos unseren Gratis-TIPP

SOCIAL MEDIA

NAVIGATION

  • PK.TV
  • eMagazin
  • sportflash Telko
  • Kontakt

SPORTARTEN

  • Fußball
  • Handball
  • Basketball
  • Sportmix
  • Motorsport

KOLUMNEN

  • Olympia
  • Paralympics
  • Specials
  • PK.TV
  • sportflash Telko

INFORMATIONEN

  • eMagazin
  • Blog
  • Kontakt
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum

Impressum | Datenschutz

OBEN