Hier spricht der Sport SPORTFLASH.Online 🥇
  • PK.TV
  • eMagazin
  • sportflash Telko
  • Kontakt

sportflash.online

  • START
  • INTERVIEWS
    • Sportmix
    • Actionsport
    • Fußball
    • Motorsport
    • Radsport
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Sportmedizin
    • Olympia
    • Paralympics 2021
  • eMAGAZIN
  • BLOG
  • sportflash TELKO
  • PK.TV
  • Home
  • Blog
  • Blog
  • Wissenswertes rund um die Olympischen Winterspiele 2022
Sport Flash Redaktion
Freitag, 11 Februar 2022 / Veröffentlicht in Blog

Wissenswertes rund um die Olympischen Winterspiele 2022

Wissenswertes rund um die Olympischen Winterspiele 2022

Die Olympischen Winterspiele 2022, offiziell XXIV. Olympische Winterspiele, sind die weltweit größte Wintersportveranstaltung. Aktuell findet dieses Großevent in und rund um Peking (Volksrepublik China) statt. Die Entscheidung über die Wahl fiel auf der 123. IOC-Session in Malaysia. Peking setzte sich damals mit vier Stimmen gegen Almaty durch und wurde zum Gastgeber der Winterspiele 2022!

Nur Stunden später reichte Kasachstan offiziell Beschwerde gegen die Niederlage ein, weil ein Wähler gegen die Olympische Charta verstoßen habe, und forderte eine Untersuchung. Einige Tage später wies das IOC die Beschwerde zurück und bestätigte damit Peking als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2022.

Die chinesische Regierung hat 3 Milliarden US-Dollar in die Infrastruktur und Sporteinrichtungen im ganzen Land investieren, um die Spiele 2022 auszurichten. Am 29. Oktober 2015 veröffentlichte China einen neuen Masterplan extra zur Bewerbung, mit fünf neuen Austragungsorten und mehrere Verbesserungen an bestehenden Einrichtungen.

Peking hat das ikonische Vogelnest und den Water Cube (Nationalstadion und Nationales Wassersportzentrum) sowie den Eisberg-Eislaufpalast, das Mountainbike-Velodrom und das BMX-Velodrom modernisiert. Alle Austragungsorte wurden erneuert, um ihre Kapazität, Ausstattung und Sicherheit zu verbessern.

Das Emblem der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking wurde am 24. April 2017 enthüllt. Das von dem Künstler Lin Cunzhen geschaffene Emblem soll die Sehnsucht des chinesischen Volkes nach Spitzenleistungen im Wintersport unterstreichen und seine Gebete für Frieden und Wohlstand der Menschheit durch das Bild einer Eiskunstlaufbahn inmitten von einem roten Vogelnest symbolisieren.

Das Emblem ist das erste Emblem der Winterspiele, das chinesische Muster und Farben aufweist, mit einem bandartigen Streifen in der Mitte des Kreises, der für ewigen Frieden, Freundschaft und Glück steht. Die Olympia-Kreise über der Eisbahn unterstreichen ebenfalls die Verbindung zwischen Wintersport und Frieden, während die Einfassung durch die alpinen Berge für den sportlichen Winter steht und die Farben der Ringe stehen für die Medaillenzeremonien.

Die chinesische Regierung hat im Rahmen ihrer Strategie, China zu einer Supermacht im Wintersport zu machen, stark in winterliche Sportarten investiert. Peking hat seit 2000 mehrere große Wintersportveranstaltungen ausgerichtet, darunter die Skiweltmeisterschaften 2009 und die Universiade 2011.

Zu den neuen Austragungsorten der Olympischen Winterspiele 2022 gehören die Yanqing Ice and Snow Sports Area, eine 80 Quadratkilometer große Anlage für alpinen Skilauf, Snowboarden, Freestyle-Skiing und Rodeln; eine Nordische Kombination im Pekinger Kultur- und Sportzentrum Wukesong, ein Eiskunstlauf- und Eishockeywettbewerb im Nationalen Eiszentrum und ein Eisschnelllaufwettbewerb im Bezirk Wuqing. (BS)

 

What you can read next

Sportflash Fußball VLOG
Stunt-Scooter als Trendsport
4:1-Sieg gegen die Slowakei im Abschlussspiel.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sportlich mit Michel Herbelin

Neuigkeiten

  • Sportflash VLOG Fun Sportarten

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Da...
  • Ralf Möller: „Die größten Tiere, Elefanten, Wale und ich, ernähren sich vegan“.

    Ralf Möller: „Die größten Tiere, Elefanten, Wal...
  • Thomas Bohnenkamp und René Ruschmeier: „Wir haben einen eigenen Schnitt“.

    Thomas Bohnenkamp und René Ruschmeier: „Wir hab...
  • Marc Michaelis: „Wir haben die Partie insgesamt verdient nach Hause gebracht“.

    Marc Michaelis: „Wir haben die Partie insgesamt...
  • Sporflash Telko 57

    ...

Werbung

Kategorien

  • Actionsport
  • Basketball
  • Blog
  • Eishockey
  • Fußball
  • Handball
  • Interview
  • Kettes Fußballweg
  • Motorsport
  • Olympia
  • Paralympics
  • Radsport
  • Special
  • Sportmedizin
  • Sportmix
  • Telko
  • Uncategorized
  • VLOG

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021

Werbung

Jetzt 5fache Glücks­chance

 

Mach mit beim Jumbo-Tipp Lotto-Gewinnspiel oder spiele einmal kostenlos unseren Gratis-TIPP

SOCIAL MEDIA

NAVIGATION

  • PK.TV
  • eMagazin
  • sportflash Telko
  • Kontakt

SPORTARTEN

  • Fußball
  • Handball
  • Basketball
  • Sportmix
  • Motorsport

KOLUMNEN

  • Olympia
  • Paralympics
  • Specials
  • PK.TV
  • sportflash Telko

INFORMATIONEN

  • eMagazin
  • Blog
  • Kontakt
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum

Impressum | Datenschutz

OBEN