Hier spricht der Sport sportflash.online 🥇
  • Sport VLOG
  • eMagazin
  • sportflash.online Telko
  • Kontakt

sportflash.online

  • START
  • INTERVIEWS
    • Sportmix
    • Actionsport
    • Fußball
    • Motorsport
    • Radsport
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Sportmedizin
    • Olympische Spiele
    • Paralympischen Spiele
  • eMAGAZIN
  • NEWS
  • TELKO
  • SPORT VLOG
  • Home
  • News
  • Sport Blog
  • Wettkampf auf virtueller Ebene
Sport Flash Redaktion
Freitag, 07 Januar 2022 / Veröffentlicht in Sport Blog

Wettkampf auf virtueller Ebene

Wettkampf auf virtueller Ebene

Beim eSport können Spielerinnen und Spieler einzeln oder in einer Gruppe auf virtueller Ebene agieren. In diesem Zusammenhang werden Einzel- und Mannschaftssportarten als eSport-Wettbewerber bezeichnet, die gegeneinander antreten. Die Regeln werden von dem jeweiligen Videospiel festgelegt, und die Plattform kann von der Konsole bis zum PC reichen. Auch mobile Geräte wie Smartphones kommen zum Einsatz.

Videospiele werden bei den Spielerinnen und Spielern immer beliebter. Um erfolgreich zu sein, muss man nicht nur das jeweilige Computerspiel beherrschen, sondern ein breites Spektrum an motorischen und geistigen Fähigkeiten besitzen. Hand-Augen-Koordination, Reaktionsschnelligkeit und eine ausgezeichnete Ausdauer sind unerlässlich. Räumliches Vorstellungsvermögen, Übersicht, Kenntnis der Spielmechanik, taktische Orientierung, Vorwärts- und Querdenken sollten in hohem Maße entwickelt sein.

Nicht nur die wachsende Akzeptanz in der Gesellschaft, sondern auch die stetig steigende Beteiligung an Turnieren ist beinah unbemerkt geblieben. Immer mehr internationale und deutsche Fußballmannschaften haben mittlerweile eigene eSport-Abteilungen.

Relevanz für die Industrie

In Südkorea wurden bereits etwa 2,01 Millionen Arbeitsplätze geschaffen, die mit eSport in Zusammenhang stehen. Jeder fünfte Südkoreanerin oder Südkoreaner hat bereits einmal „StarCraft“ gespielt. eSport ist nicht allein nur für Hardware-Hersteller von größter Bedeutung, da die Hardware der immer besser und hochauflösenden Games gerecht werden muss, sondern auch für die Industrie.

Streamingprogramme zu programmieren, die direkt auf Netzwerke zugreifen; Bildschirme, Gehäuse, Maus, Tastatur müssen ergonomisch und belastbarer sein. Neue Vorschläge für Entwickler im Software- und Hardwarebereich sind alltäglich, und einige Firmen, zum Beispiel Razer, gehen auf die Wünschen der Gamer ein und passen sich an.

Turniere als Investment

Rund 70 Millionen Menschen sind in Deutschland online. 37 Millionen oder mehr zocken regelmäßig. Knapp 2,2 Milliarden Menschen auf der ganzen Welt spielen Online Games. Es ist kein Zufall, dass eSport immer größer und wichtiger wird.

Turniere und Veranstaltungen

Noch vor einigen Jahren wurde eSport nur in online Zusammenhängen angeboten. Doch die Preisgelder haben dazu beigetragen, dass Top-Turniere immer mehr an Popularität gewonnen haben. Aktuell werden die Top-Turniere in der Spielebranche von der Electronic Sports League (ESL)* ausgetragen, unter anderem im eSport Titel „Counter Strike: Global Offensive“ und „League of Legends“.

Internationale Spieleveranstaltungen, beispielsweise die Gamescom in Köln oder die Spielemessen in Leipzig und Dortmund, bieten heute eSport. (BS)

*Die ESL (Electronic Sports League) ist ein deutscher Computerspiel-Verband. Das Unternehmen wurde 2000 als Komiteesportschiene der Deutschen Sporthochschule Köln gegründet. Heute bezeichnet sich die ESL als europäischer Marktführer im professionellen Computerspiel-Bereich. Alleine in Deutschland bietet die ESL 15 Millionen deutschen Gamern ab 14 Jahren ein breites Angebot von Turnieren und Ligen.

What you can read next

sportflash.online VLOG Thema Leichtathletik / Diamond League
Sportflash.online ▸ Telko ▸ brandneue Sport News ▸ Tour de France, EM22
Golfen lernen Teil 1: Die ersten Schritte

Sie müssen eingeloggt sein, um ein Kommentar abzugeben.

HERBELIN- sportlich & markant

Neuigkeiten

  • Janina Jaspers: Bei dem Projekt sollen die Kinder sagen, was ihnen wichtig ist.

    Janina Jaspers: Bei dem Projekt sollen die Kind...
  • Tobias Eder: „Ich war viel zu schnell zufrieden mit der Leistung“.

    Tobias Eder: „Ich war viel zu schnell zufrieden...
  • Alexander Sulzer: „Die Jungs sind top motiviert und mit viel Freude dabei“.

    Alexander Sulzer: „Die Jungs sind top motiviert...
  • Aimee Arana: „Live-Training und digitale Welt werden völlig neue kombiniert“.

    Aimee Arana: „Live-Training und digitale Welt w...

Kategorien

  • Actionsport
  • Basketball
  • Eishockey
  • eMagazin
  • Fußball
  • Handball
  • Kettes Fußballweg
  • Motorsport
  • Olympische Spiele
  • Paralympischen Spiele
  • Radsport
  • Special
  • Special Olympics
  • Sport Blog
  • Sport News
  • Sportmedizin
  • Sportmix
  • Telko
  • VLOG

SOCIAL MEDIA

NAVIGATION

  • Sport VLOG
  • eMagazin
  • sportflash.online Telko
  • Kontakt

SPORTARTEN

  • Fußball
  • Handball
  • Basketball
  • Sportmix
  • Motorsport

KOLUMNEN

  • Olympische Spiele
  • Paralympischen Spiele
  • Specials
  • Sport VLOG
  • sportflash.online Telko

INFORMATIONEN

  • eMagazin
  • News
  • Kontakt
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum

Impressum | Datenschutz

OBEN