Hier spricht der Sport sportflash.online 🥇
  • eMagazin
  • Kontakt
  • Bundesliga Liga Live

sportflash.online

  • START
  • INTERVIEWS
    • Sportmix
    • Actionsport
    • Fußball
    • Motorsport
    • Radsport
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Sportmedizin
    • Olympische Spiele
    • Paralympischen Spiele
  • eMAGAZIN
  • NEWS
  • Home
  • News
  • Sport Blog
  • Tore und Spenden im „Waldstadion“.
FKF
Samstag, 27 August 2022 / Veröffentlicht in Sport Blog

Tore und Spenden im „Waldstadion“.

Tore und Spenden im „Waldstadion“.

Das Benefiz-Fußballspiel „Champions for Charity“ zu Ehren von Formel 1-Legende Michael Schumacher endete mit insgesamt 21 Toren und einer Spendensumme von 100.000 Euro. Das Team von Formel 1-Pilot Mick Schumacher setzte sich dabei mit 11:10 gegen das Team von Basketball-Legende Dirk Nowitzki durch. Und die Erlöse gehen zu gleichen Teilen an die „Keep Fighting Foundation“ und den „41Campus“.

Das erste Tor im „Waldstadion“ erziele Laura Freigang von Eintracht Frankfurt für das Team Schumacher and Friends, gecoacht von Trainer-Ikone Friedhelm Funkel. Mick Schumacher erzielte selbst drei Tore, Sebastian Vettel steuerte zwei Treffer bei. Aus der Reihe der DTM-Fahrer war Maro Engel vor dem Tor erfolgreich. Für die Nowitzki All Stars trafen unter anderem Gerald Asamoah, Stefan Kießling und Martin Hinteregger. Erfolgreichster Torschütze im Team der NBA-Ikone war Christian Ott, Mitarbeiter der ING Deutschland und Gewinner einer Wildcard. Dirk Nowitzki trat als Spielertrainer im Tor an und wechselte sich mit Eintracht Frankfurts Kevin Trapp ab.

Weitere Spieler von Eintracht Frankfurt waren Karl-Heinz Körbel, Uwe Bindewald, Rudi Bommer, Pirmin Schwegler und Ervin Skela. Mit René Adler, Giovane Élber, Sami Khedira und Felix Kroos waren weitere frühere Profi-Fußballer dabei. Aus der Formel 1 spielten noch CEO Stefano Domenicali sowie die ehemaligen Rennfahrer David Coulthard und Mika Häkkinen mit. Neben dem amtierenden DTM-Champion Maximilian Götz waren auch die Fahrerkollegen Kelvin van der Linde, Felipe Fraga sowie DTM-Teamchef Timo Bernhard vertreten. Auf dem Feld dabei waren auch Beachvolleyballerin Karla Borger, der frühere Skirennläufer Felix Neureuther, die Ex-Skispringer Sven Hannawald und Martin Schmitt, der ehemalige Hockeyspieler Moritz Fürste, Ex-Basketballer Pascal Roller sowie die ehemaligen Handballspieler Pascal Hens, Dominik Klein und Christian „Blacky“ Schwarzer. Außerdem auch noch aktiv: Tischtennisprofi Timo Boll, Ex-Footballer Patrick „Coach“ Esume, Bobsportler Thorsten Margis, Paralympionik Gerd Schönfelder und Turner Fabian Hambüchen.

„Champions for Charity“ ist das Benefiz-Fußballspiel der Top-Sportler zu Ehren von Formel 1 Legende Michael Schumacher. Bereits zum vierten Mal traten auf Initiative von Dirk Nowitzki und Mick Schumacher sowie auch durch die Unterstützung der ING Deutschland Sportler aus vielen verschiedenen Disziplinen für den guten Zweck an. Die Erlöse des Spiels gehen an den „41Campus“ der Dirk Nowitzki Stiftung und die „Keep Fighting Foundation“ der Familie Schumacher. Nach 2016 sowie 2017 in Mainz und 2019 in Leverkusen kam „Champions for Charity“ am 24. August 2022 auf Einladung der Stadt Frankfurt in den Deutsche Bank Park nach Frankfurt. (FKF)

Über „Champions for Charity“

„Champions for Charity“ ist das Benefiz-Fußballspiel der Top-Sportler zu Ehren von Formel 1 Legende Michael Schumacher. Bereits zum vierten Mal traten auf Initiative von Dirk Nowitzki und Mick Schumacher und mit Unterstützung der ING Deutschland Sportler aus vielen verschiedenen Disziplinen für den guten Zweck an. Die Erlöse des Spiels gehen an den 41Campus der Dirk Nowitzki Stiftung und die Keep Fighting Foundation der Familie Schumacher. Nach 2016 und 2017 in Mainz und 2019 in Leverkusen kam „Champions for Charity“ am 24. August 2022 auf Einladung der Stadt Frankfurt in den Deutsche Bank Park nach Frankfurt am Main.

Pressekontakt:
Patrick Herwarth von Bittenfeld c/o ING Deutschland Tel.: 069 / 27 222 66886 E-Mail: presse@champions-for-charity.de
Foto: ING Deutschland/Philipp Reinhard

What you can read next

Sport VLOG Fußball #championsleague
NFL von 2023 bis 2028 bei „RTL“.
Essen Motor Show feiert erfolgreichen Start.

Zeche Zollverein Essen

Neuigkeiten

  • Lukas Kwasniok Copyright SC Paderborn 07-1

    Lukas Kwasniok: „Am Sonntag gilt es unser wahres Gesicht zu zeigen“.

    Lukas Kwasniok: „Am Sonntag gilt es unser wahre...
  • Mikaela Åhlin-Kottulinsky und Johan Kristoffersson: „Noch ist alles offen“.

    Mikaela Åhlin-Kottulinsky und Johan Kristoffers...
  • Jussi Laakso Copyright HAKRO Merlins Crailsheim-1

    Jussi Laakso: „Nun haben wir eine Basis für die nächsten Wochen“.

    Jussi Laakso: „Nun haben wir eine Basis für die...
  • Michael Schweikardt Copyright TVB 1898 Stuttgart-2

    Michael Schweikardt: „Für uns ein enorm wichtiger Sieg“.

    Michael Schweikardt: „Für uns ein enorm wichtig...

HERBELIN- sportlich & markant

Kategorien

  • Actionsport
  • Basketball
  • Eishockey
  • eMagazin
  • Fußball
  • Fußball-Europameisterschaft 2024
  • Handball
  • Kettes Fußballweg
  • Motorsport
  • Olympische Spiele
  • Paralympischen Spiele
  • Paris 2024
  • Radsport
  • Special
  • Special Olympics
  • Sport Blog
  • Sport News
  • Sportmedizin
  • Sportmix
  • Telko
  • UEFA EURO 2024
  • VLOG

eMagazin

  • November 23
  • Oktober 23
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023

SPORTMIX

  • Sport Blog
  • Paris 2024
  • Special Olympics
  • Sportmix
  • Olympische Spiele
  • Paralympischen Spiele

SPORTARTEN

  • Fußball
  • Motorsport
  • Radsport
  • Eishockey
  • Basketball
  • Handball

INFORMATIONEN

  • Kontakt
  • Werbung auf Sportflash.online
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum
  • Bundesliga Live Ticker
  • Livestreams & PKs

Impressum | Datenschutz Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

OBEN