Hier spricht der Sport sportflash.online 🥇
  • PK.TV
  • eMagazin
  • sportflash.online Telko
  • Kontakt

sportflash.online

  • START
  • INTERVIEWS
    • Sportmix
    • Actionsport
    • Fußball
    • Motorsport
    • Radsport
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Sportmedizin
    • Olympische Spiele
    • Paralympischen Spiele
  • KIELER WOCHE TV
  • eMAGAZIN
  • BLOG
  • Telko
  • PK.TV
  • Home
  • Blog
  • Interview
  • Timo Glock: „Monza ist eine Old-School-Rennstrecke. Es einfach nur schön“.
SW
Samstag, 19 Juni 2021 / Veröffentlicht in Interview, Motorsport

Timo Glock: „Monza ist eine Old-School-Rennstrecke. Es einfach nur schön“.

Timo Glock: „Monza ist eine Old-School-Rennstrecke. Es einfach nur schön“.

Monza ist ein Motorsport-Mythos. Auf dieser 1922 eröffneten Strecke vor den Toren Mailands beginnt die DTM ihr nächste Kapitel: Erstmals wird mit spektakulären GT-Rennwagen gefahren, zudem ist es der erste Auftritt der legendären Rennserie auf dem Hochgeschwindigkeitskurs nördlich von Mailand. Vor dem Saisonauftakt wurde unter anderem eine Interviewrunde mit Timo Glock (ROWE Racing) organisierte.

Timo, Du bist schon so lange dabei, fühlst Du vor einem Saisonauftakt noch immer eine gewisse Aufregung beziehungsweise Anspannung?

Timo Glock: Ja, natürlich. Ich bin super glücklich, dass die Saison endlich beginnt, es ist zwar etwas komisch, dass dies so spät im Jahr ist, aber unter den besonderen Umständen müssen wir dankbar sein, dass die ITR, Gerhard Berger und die Teams die Meisterschaft überhaupt auf den Asphalt bringen. Daher bin ich glücklich, dass die Saison an diesem Wochenende in Monza beginnt.

Es wird für mich eine große Herausforderung, obwohl ich schon viele Erfahrungen im Rennsport gesammelt habe, habe ich kaum Erfahrungen mit GT3-Fahrzeugen. Ich muss viele Sachen neu lernen und abschätzen, wie das innovative Lenksystem Space-Drive, das über gar keine mechanische Lenksäule verfügt … eine technische Innovation von Schaeffler-Paravan. Doch wie damals, als ich von der Formel 1 in die DTM gewechselt bin, nehme ich die Herausforderung an.

Was sind Deine Erwartungen für Monza?

Timo Glock: Es ist schwer für mich zu bestimmen. Es ist durch die GT3-Fahrzeuge eine komplett neue Meisterschaft und ich habe kaum Erfahrungswerte, muss noch so viel allein auf der technischen Seite lernen. Dazu kommt auch, an den Testtagen werden die Teams noch nicht alle Karten aufgedeckt haben.

Der BMW M6 GT3 kommt rein historisch betrachtet mit gewissen Charakteristiken von Strecken sehr gut zurecht, andere liegen ihm nicht. Wir müssen einfach ein paar Rennen bestreiten und können dann ein Fazit ziehen.

Timo, mit der Formel 1 warst Du damals schon mehrfach in Monza unterwegs, kennst die Rennstrecke also. Was macht die Faszination aus?

Timo Glock: Monza ist eine Old-School-Rennstrecke. Es einfach nur schön, wenn man durch den Park zur Rennstrecke fährt. Dort herrscht eine andere Atmosphäre, ähnlich wie in Spa und einigen anderen Rennstrecken mit einer langen Geschichte. Das alles macht diese Strecken einfach so anders.

Die Charakteristik der Strecke birgt sehr viele Höchstgeschwindigkeitskurven, man fährt viel mit Top-Speed und dadurch gibt es ebenfalls viele harte Bremspunkte. Die Strecke fordert Mensch und Material, aber macht viel Spaß!

Die Strecke und Monza ist einfach immer etwas Besonderes und ein wirklich sehr guter Schauplatz für die Saisoneröffnung der DTM. (SW)

Foto: Timo Glock  Copyright DTM

What you can read next

Marc Márquez: „Wir wollen nach zwei Jahren wieder um den Titel kämpfen“.
Max Verstappen, Lewis Hamilton und Sergio Perez: „Wir haben durchgehalten“.
Paul di Resta: „Es ist ein absolutes Pushen der Leute bis hin zum Maximum“.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung

Werbung

Neuigkeiten

  • Special Olympics enden am Abend.

    Special Olympics enden am Abend. Die Special Ol...
  • Marla Bergmann und Hanna Wille: „Unser langfristiges Ziel ist Paris 2024“.

    Marla Bergmann und Hanna Wille: „Unser langfris...
  • Nicolas Hale-Woods: „Ein Gefühl von Flow Riding, mit technischen Elementen“.

    Nicolas Hale-Woods: „Ein Gefühl von Flow Riding...
  • Ryno Griesel und Ryan Sandes: „Es gab so viele Herausforderungen“.

    Ryno Griesel und Ryan Sandes: „Es gab so viele ...

Kategorien

  • Actionsport
  • Basketball
  • Blog
  • Eishockey
  • eMagazin
  • Fußball
  • Handball
  • Interview
  • Kettes Fußballweg
  • Motorsport
  • Olympische Spiele
  • Paralympischen Spiele
  • Radsport
  • Special
  • Special Olympics
  • Sportmedizin
  • Sportmix
  • Telko
  • VLOG

SOCIAL MEDIA

NAVIGATION

  • PK.TV
  • eMagazin
  • sportflash.online Telko
  • Kontakt

SPORTARTEN

  • Fußball
  • Handball
  • Basketball
  • Sportmix
  • Motorsport

KOLUMNEN

  • Olympische Spiele
  • Paralympischen Spiele
  • Specials
  • PK.TV
  • sportflash.online Telko

INFORMATIONEN

  • eMagazin
  • Blog
  • Kontakt
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum

Impressum | Datenschutz

OBEN