Steffen Baumgart: „Gegen uns musst du auch erst einmal gewinnen“. Der Samstag in der Fußball-Bundesliga wird nach der extrem langen Winterpause mit einer gehörigen Portion an fußballerischer Tradition beschlossen. Der 1.FC Köln empfängt den SV Werder Bremen. Dazu Flutlicht im RheinEnergieSTADION. Mehr kann der Traditionalist nicht verlangen. Und sportlich? Was auf dem Rasen passiert, kann
Eric Martel: „Das sind genau die Momente, für die wir Fußball spielen“. Der 1.FC Köln empfängt am heutigen Donnerstag um 21:00 Uhr den OGC Nizza. Wenn die „Domstädter“ in der Europa Conference League überwintern wollen, dann muss ein Sieg her. Selbst ein Unentschieden wäre für den 1.FC Köln zu wenig. Von daher dürfen die Fans
Jonas Hector: „Wir wollen unseren Plan durchziehen und das Spiel gewinnen“. Bereits um 18:45 Uhr ist der 1.FC Köln in der Europa Conference League gefordert. Die „Domstädter“ spielen bei Partizan Belgrad im altehrwürdigen Stadion Partizana. Vor einer Woche ging das Spiel noch unglücklich verloren. Da beide Mannschaften nur ein Punkt trennt, wäre ein Sieg ein
Marvin Schwäbe: „Wir sind aktuell äußerst effizient vor dem Tor“. Den internationalen Abschluss aus deutscher Sicht bildet in dieser Woche der 1.FC Köln. Die „Domstädter“ empfangen Partizan Belgrad. Der Anstoß erfolgt pünktlich um 21:00 Uhr in der Europa Conference League. Nach zwei Spielen führt Köln die Gruppe D an, aber Belgrad könnte mit einem Sieg