Hier spricht der Sport sportflash.online 🥇
  • PK.TV
  • eMagazin
  • sportflash.online Telko
  • Kontakt

sportflash.online

  • START
  • INTERVIEWS
    • Sportmix
    • Actionsport
    • Fußball
    • Motorsport
    • Radsport
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Sportmedizin
    • Olympische Spiele
    • Paralympischen Spiele
  • eMAGAZIN
  • BLOG
  • Telko
  • PK.TV
  • Home
  • Blog
  • Interview
  • Niko Kappel: „Mir bedeutet es wirklich sehr viel“.
TX
Dienstag, 31 August 2021 / Veröffentlicht in Interview, Paralympischen Spiele, Sportmix

Niko Kappel: „Mir bedeutet es wirklich sehr viel“.

Niko Kappel: „Mir bedeutet es wirklich sehr viel“.

Kugelstoßer Niko Kappel hat bei den Paralympischen Sommerspielen in Tokio die Bronze-Medaille gewonnen. Der ausgelernte Bankkaufmann hat Gold 2016 in Rio gewonnen und Gold 2017 bei der Weltmeisterschaft in London. Im Jahr 2020 hat Niko Kappel als erster Athlet über 14 Meter gestoßen, im Interview spricht der 1,41 Meter große Athlet über den Wettkampf und die Bedeutung der Bronze-Medaille.

Niko, wie zufrieden bist Du mit Bronze?

Niko Kappel: Es ist eher 50:50 … über die Leistung müssen wir nicht reden, die war nicht so toll. Ich wollte eine Medaille, das war mein Ziel und es ist mir gelungen. Von daher fallen mir gerade 50 Kilo von den Schultern. Ich bin äußerst froh, dass ich das Ding jetzt um den Hals habe und es überhaupt eine Medaille geworden ist. Wirklich viel mehr war nicht drin … die Saison war einfach zu unkoordiniert. Ich bin jetzt echt glücklich … ich bin einfach nur erleichtert.

Wie hast Du den ganzen Wettkampf empfunden?

Niko Kappel: Beim Einstoßen war noch alles in Ordnung, ich war nur etwas müde. Damit hatte ich aber schon gerechnet. Es ging ja schon recht früh los … ich war auf diesen trägen Moment aber wie gesagt eingestellt.

Der erste Stoß war in Ordnung, ich hatte die Kugel aber auch nicht richtig erwischt. Doch anstatt mich zu steigern kam ich in den Wettkampf nicht rein. Mir fehlt einfach in diesem Jahr die Routine. Ich habe wenige Wettkämpfe in dem Jahr gemacht, im Zeitraum zwischen der EM und den Paralympics habe ich beispielsweise nicht einen einzigen Wettkampf gemacht. Das habe ich hier gemerkt. Mir hat hier die gewohnte Routine aus den Wettkämpfen gefehlt …

Dazu kommt noch, meine Beine waren gefühlt schwer, dies kann ich mir gar nicht so genau erklären. Ich habe gut pausiert, ich kam gut zur Ruhe, trotzdem hatte ich über den gesamten Wettkampf schwere Beine. Und das ist einfach nicht optimal. Also die 13,30 Meter mit einen ganz, ganz schlechten Technik … Glück gehabt. Von daher ist diese Medaille wirklich als ein Erfolg zu sehen.

Wie stolz bist Du trotzdem auf Bronze?

Niko Kappel: Mir bedeutet es wirklich sehr viel. Ich glaube, ich bin mittlerweile der einzige Athlet in unserer Klasse, der seit 2015 immer eine Medaille gewonnen hat. Ich bin auch der einzige der 2016 in Rio und hier in Tokio auf dem Podium stand … das macht mich schon stolz. Über einen schon so langen Zeitraum in der Weltklasse zu sein … gibt mir weiterhin Power. Für mich war es einfach eine schwierige Saison, die anderen waren auch nicht so weit weg … die kochen auch nur mit Wasser. Im nächsten Jahr ist dann die WM und 2024 ist dann auch schon Paris. Und da geht es für mich jeweils wieder um die Medaillen. (DBS/TX)

Foto: Niko Kappel Copyright DBS

What you can read next

Dieter Hecking: Derbys will man gewinnen, egal wie man in der Tabelle steht
Alexandra „Ali“ Krieger: Finde einen Weg, dich selbst herauszufordern
Manuel Neuer: „Wir wollen uns von unserer besten Seite zeigen“.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung

Werbung

Neuigkeiten

  • Andreas Roos: „Das Portfolio, das BMW M Motorsport hat, ist für mich perfekt“.

    Andreas Roos: „Das Portfolio, das BMW M Motorsp...
  • Stefan Wagner: „Nachhaltigkeit ist niemals ein Sprint, sondern ein Marathon“.

    Stefan Wagner: „Nachhaltigkeit ist niemals ein ...
  • Michael Ströll Copyright FC Augsburg-1

    Michael Ströll: „Alle können einen Baum zum FCA-Wald beisteuern“.

    Michael Ströll: „Alle können einen Baum zum FCA...
  • SPORTFLASH.online VLOG Wimbledon und Tour de France

    SPORTFLASH.online VLOG Wimbledon und Tour de Fr...

Kategorien

  • Actionsport
  • Basketball
  • Blog
  • Eishockey
  • eMagazin
  • Fußball
  • Handball
  • Interview
  • Kettes Fußballweg
  • Motorsport
  • Olympische Spiele
  • Paralympischen Spiele
  • Radsport
  • Special
  • Special Olympics
  • Sportmedizin
  • Sportmix
  • Telko
  • VLOG

SOCIAL MEDIA

NAVIGATION

  • PK.TV
  • eMagazin
  • sportflash.online Telko
  • Kontakt

SPORTARTEN

  • Fußball
  • Handball
  • Basketball
  • Sportmix
  • Motorsport

KOLUMNEN

  • Olympische Spiele
  • Paralympischen Spiele
  • Specials
  • PK.TV
  • sportflash.online Telko

INFORMATIONEN

  • eMagazin
  • Blog
  • Kontakt
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum

Impressum | Datenschutz

OBEN