Hier spricht der Sport SPORTFLASH.Online 🥇
  • PK.TV
  • eMagazin
  • sportflash Telko
  • Kontakt

sportflash.online

  • START
  • INTERVIEWS
    • Sportmix
    • Actionsport
    • Fußball
    • Motorsport
    • Radsport
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Sportmedizin
    • Olympia
    • Paralympics 2021
  • eMAGAZIN
  • BLOG
  • sportflash TELKO
  • PK.TV
  • Home
  • Blog
  • Interview
  • Katharina Althaus: „Ich freue mich riesig und kann es noch nicht richtig fassen“.
TX
Sonntag, 06 Februar 2022 / Veröffentlicht in Interview, Olympia

Katharina Althaus: „Ich freue mich riesig und kann es noch nicht richtig fassen“.

Katharina Althaus: „Ich freue mich riesig und kann es noch nicht richtig fassen“.

Die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking laufen und Team Deutschland hat die erste Medaille gewonnen. Katharina Althaus konnte in einem überaus spannenden und engen Wettkampf die Silber-Medaille erfliegen. Die deutsche Skispringerin hat auf der offiziellen Pressekonferenz in China unter anderem über den Gewinn dieser Medaille gesprochen, aber Katharina Althaus blickt auch auf die kommenden Tage.

Wie fühlt sich diese Silber-Medaille zum Auftakt an?

Katharina Althaus: Es fühlt sich einfach mega, mega gut an. Ich freue mich einfach riesig und kann es noch gar nicht richtig fassen. Ich glaube, es braucht einfach noch ein bisschen … bis ich alles wirklich verarbeitet habe. Aber ich freue mich riesig!

Kein bisschen enttäuscht, dass es nicht Gold geworden ist?

Katharina Althaus: Ich war im allerersten Moment ein bisschen enttäuscht, aber ich habe mich dann auch direkt darüber gefreut. Ich habe Silber gewonnen … Silber bei Olympischen Spielen, das ist schon der irgendwie der Wahnsinn.

Ich bin den Mädels und allen anderen im Team in der Heimat und vor Ort sehr, sehr dankbar. Sie haben mich die gesamte Zeit über ideal unterstützt.

Wie war es, dort oben auf der Schanze zu stehen?

Katharina Althaus: Ich war dort oben schon sehr, sehr nervös, aber ich habe auch gewusst, wenn ich meinen Sprung zeigen kann, dass ich vorne dabei sein kann.

Wenn alles läuft, wusste ich, ich kann bei den Medaillen dabei sein. Und wenn man dann als letzte Springerin dort oben sitzt, dann kommt das Lächeln automatisch!

Kann man die Schanze mit anderen Schanzen vergleichen?

Katharina Althaus: Ich glaube, dass die Schanze ziemlich ähnlich zu Oberstdorf ist, aber auch zu PyeongChang damals. Die Schanze hat eigentlich keine wirklich große Besonderheit. Die ganze Schanze ist ziemlich rhythmisch, es gibt gar nichts, worauf man im Speziellen achten muss. Es gibt keinen richtigen Knackpunkt, sie ist sogar eher recht unspektakulär. Aber das macht es dann wohl auch aus.

Was steht jetzt für den Mixed-Wettkampf noch an?

Katharina Althaus: Ich freue mich mega, mega, dass wir am Montag noch einen Wettkampf haben werden … nicht wie sonst, wenn wir nach einem Wettkampf schon wieder nach Hause müssen. Wir hatten in den vergangenen Jahren schon ziemlich gute Wettkämpfe im Mixed-Team und haben dabei einige Medaillen abgestaubt. Ich denke, wir haben wieder ein ziemlich gutes Team zusammen und könnten vorne mit dabei sein. Wenn es läuft, sollten wir um die Medaillen auch mitkämpfen können.

Wir haben heute noch ein Athletiktraining auf dem Programm und bereiten uns ganz normal auf den Wettkampf vor. Ich freue mich riesig, dass das Mixed-Team nun bei den Olympischen Spielen starten wird. Ich hoffe auf einen guten Wettkampf! (DSM/TX)

Foto:Katharina Althaus Copyright DSM

What you can read next

Sascha Hildmann: „Unsere Fans sind super, ich sage es immer wieder“.
Lewis Hamilton: „Wir können definitiv noch wesentlich mehr erreichen“.
Markus Eder: „Mich haben schon immer alle Aspekte des Freeskiing fasziniert“.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sportlich mit Michel Herbelin

Neuigkeiten

  • Sportflash VLOG Fun Sportarten

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Da...
  • Ralf Möller: „Die größten Tiere, Elefanten, Wale und ich, ernähren sich vegan“.

    Ralf Möller: „Die größten Tiere, Elefanten, Wal...
  • Thomas Bohnenkamp und René Ruschmeier: „Wir haben einen eigenen Schnitt“.

    Thomas Bohnenkamp und René Ruschmeier: „Wir hab...
  • Marc Michaelis: „Wir haben die Partie insgesamt verdient nach Hause gebracht“.

    Marc Michaelis: „Wir haben die Partie insgesamt...
  • Sporflash Telko 57

    ...

Werbung

Kategorien

  • Actionsport
  • Basketball
  • Blog
  • Eishockey
  • Fußball
  • Handball
  • Interview
  • Kettes Fußballweg
  • Motorsport
  • Olympia
  • Paralympics
  • Radsport
  • Special
  • Sportmedizin
  • Sportmix
  • Telko
  • Uncategorized
  • VLOG

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021

Werbung

Jetzt 5fache Glücks­chance

 

Mach mit beim Jumbo-Tipp Lotto-Gewinnspiel oder spiele einmal kostenlos unseren Gratis-TIPP

SOCIAL MEDIA

NAVIGATION

  • PK.TV
  • eMagazin
  • sportflash Telko
  • Kontakt

SPORTARTEN

  • Fußball
  • Handball
  • Basketball
  • Sportmix
  • Motorsport

KOLUMNEN

  • Olympia
  • Paralympics
  • Specials
  • PK.TV
  • sportflash Telko

INFORMATIONEN

  • eMagazin
  • Blog
  • Kontakt
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum

Impressum | Datenschutz

OBEN