Hier spricht der Sport sportflash.online 🥇
  • Sport VLOG
  • eMagazin
  • sportflash.online Telko
  • Kontakt

sportflash.online

  • START
  • LIVESTREAM
  • INTERVIEWS
    • Sportmix
    • Actionsport
    • Fußball
    • Motorsport
    • Radsport
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Sportmedizin
    • Olympische Spiele
    • Paralympischen Spiele
  • eMAGAZIN
  • NEWS
  • TELKO
  • SPORT VLOG
  • Home
  • News
  • Special Olympics
  • Iris Spranger: „Ich bin eine Sportsenatorin, die ganz viel in Berlin unterwegs ist“.
TX
Dienstag, 21 Juni 2022 / Veröffentlicht in Special Olympics, Sportmix

Iris Spranger: „Ich bin eine Sportsenatorin, die ganz viel in Berlin unterwegs ist“.

Iris Spranger: „Ich bin eine Sportsenatorin, die ganz viel in Berlin unterwegs ist“.

Noch bis zum 24. Juni findet in Berlin das größte inklusive Sportevent Deutschlands statt: Die Special Olympics Nationalen Spiele Berlin 2022. Über 4.000 Athletinnen und Athleten werden in 20 Wettbewerben antreten. Iris Spranger gibt unter anderem einen ersten Ausblick auf die Special Olympics World Games Berlin 2023. Und die Sportsenatorin der Stadt Berlin freut sich extrem über die nationalen Spiele in Berlin.

Was erwarten Sie von den Special Olympics in Berlin?

Iris Spranger: Berlin ist die Sportmetropole überhaupt … in ganz Deutschland!

Die Berlinerinnen und Berliner machen unwahrscheinlich gerne Sport, und ich bin natürlich auch sehr stolz, dass ich die Sportsenatorin von Berlin sein darf. Aber es ist auch ein Zeichen an die Gesellschaft zu sagen: Berlin ist Inklusion! Berlin ist mit Inklusion verbunden! Wir werden auch Nachhaltig nach den Special Olympics in den Berliner Sportstätten sehr inklusiv sein, damit gerade die Sportlerinnen und Sportler, die in Berlin trainieren, ganz normal am Berliner Geschehen teilnehmen können. Es ist zum Teil auch die Botschaft an die Berlinerinnen und Berliner. Es ist wichtig, dass die Sportlerinnen und Sportler, die in Berlin leben und trainieren, an der Gesellschaft teilnehmen. Wir nehmen Geld in die Hand, dass viele Sportstätten in Berlin auch so hergerichtet werden, dass diese Menschen am Leben auch teilnehmen können.

Welche Rückmeldungen haben Sie bisher zu den Special Olympics?

Iris Spranger: Ich habe mich natürlich schon im Vorfeld mit Herrn Shriver getroffen. Ich glaube, er hat auch erkannt, dass Berlin für Inklusion steht und der ganze Senat hinter den Special Olympics steht. Wir unterstützen die Special Olympics mit voller Leidenschaft. Und genau das werden auch die Berlinerinnen und Berliner machen. Dies habe ich Herrn Shriver bereits im Vorfeld aufzeigen können. Dazu kommt, die Familie, also die Familie Kennedy, hat eine Geschichte mit Berlin und es war genau das richtige Zeichen, die Special Olympics nach Berlin zu vergeben. Dafür danke ich Herrn Shriver und ich freue mich, dass wir dies hier in Berlin machen dürfen.

Wie groß ist Ihre Vorfreude auf die nationalen Spiele?

Iris Spranger: Ich bin total in Vorfreude! Ich bin eine Sportsenatorin, die ganz viel in Berlin unterwegs ist. Ich gehe zu den Vereinen, nicht nur zu den Profis, auch zu den Vereinen, wo allein nur ehrenamtliche Personen die Arbeiten verrichten. Wir haben unwahrscheinlich viele Vereine in Berlin, wo sich Jugendliche, Senioren … einfach Berlinerinnen und Berliner treffen und Sport treiben. Und das ist toll! (Special Olympics/TX)

Foto: Iris Spranger Copyright Special Olympics

What you can read next

Eileen Gu: „Ich bin wirklich abergläubisch … ich habe meine gewisse Routine“.
Christian Sprenger: Für mich ist jedes Interview wie ein Flirt
Aimee Arana: „Live-Training und digitale Welt werden völlig neue kombiniert“.

HERBELIN- sportlich & markant

Neuigkeiten

  • Tuomas Iisalo Copyright MagentaSport

    Tuomas Iisalo: „Ich bin sehr stolz auf diese Leistung … es steht aber erst 2:0“.

    Tuomas Iisalo: „Ich bin sehr stolz auf diese Le...
  • Tim Walter: „Wir sind total überzeugt und glauben daran. Jetzt erst recht“.

    Tim Walter: „Wir sind total überzeugt und glaub...
  • Cyndie Allemann Copyright ADAC Motorsport

    Erstmals wird die Schweiz elektrisiert.

    Erstmals wird die Schweiz elektrisiert. Die Tea...
  • Sabrina Lutz: „Ich bin das erste Mal auf einem Golfplatz gekitet“.

    Sabrina Lutz: „Ich bin das erste Mal auf einem ...

Kategorien

  • Actionsport
  • Basketball
  • Eishockey
  • eMagazin
  • Fußball
  • Handball
  • Kettes Fußballweg
  • Motorsport
  • Olympische Spiele
  • Paralympischen Spiele
  • Paris 2024
  • Radsport
  • Special
  • Special Olympics
  • Sport Blog
  • Sport News
  • Sportmedizin
  • Sportmix
  • Telko
  • VLOG

SOCIAL MEDIA

NAVIGATION

  • Sport VLOG
  • eMagazin
  • sportflash.online Telko
  • Kontakt

SPORTARTEN

  • Fußball
  • Handball
  • Basketball
  • Sportmix
  • Motorsport

KOLUMNEN

  • Olympische Spiele
  • Paralympischen Spiele
  • Specials
  • Sport VLOG
  • sportflash.online Telko

INFORMATIONEN

  • eMagazin
  • News
  • Kontakt
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum

Impressum | Datenschutz

OBEN