Hier spricht der Sport sportflash.online 🥇
  • PK.TV
  • eMagazin
  • sportflash.online Telko
  • Kontakt

sportflash.online

  • START
  • INTERVIEWS
    • Sportmix
    • Actionsport
    • Fußball
    • Motorsport
    • Radsport
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Sportmedizin
    • Olympische Spiele
    • Paralympischen Spiele
  • KIELER WOCHE TV
  • eMAGAZIN
  • BLOG
  • Telko
  • PK.TV
  • Home
  • Blog
  • Blog
  • Feuerwehrverband zufrieden mit Meisterschaften.
FKF
Montag, 06 Juni 2022 / Veröffentlicht in Blog

Feuerwehrverband zufrieden mit Meisterschaften.

Feuerwehrverband zufrieden mit Meisterschaften.

„Das waren absolut exzellente Meisterschaften: Den Feuerwehrwettbewerben ist der Neustart nach der Pandemie gelungen“, freute sich Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, beim Abschluss der Feuerwehr-Meisterschaften in Mühlhausen (Thüringen). Bei der großen Abschlussfeier mit Siegerehrungen mitten in der historischen Reichsstadt lobte der Präsident die gezeigten Leistungen aller.

„Nun blicken wir recht erwartungsvoll auf die Feuerwehr-Olympiade im slowenischen Celje, bei der sich unsere deutschen Teams auf internationaler Ebene behaupten müssen“, blickte der DFV-Präsident in die Zukunft. Insgesamt kämpften mehr als 1.300 Feuerwehrangehörige neben den nationalen Titeln auch um die Tickets zur „Feuerwehr-Olympiade“ des Weltfeuerwehrverbandes CTIF, die vom 17. bis 24. Juli 2022 stattfindet (https://ctif2022.com/de).

DFV-Bundeswettbewerbsleiter Klaus-Georg Franke zeigte sich optimistisch: „Sobald es die Pandemie erlaubte, haben viele Gruppen das Training wiederaufgenommen. Vor allem einzelne Disziplinen wie der Kuppelcup oder der Löschangriff nass haben großen Zulauf … die gesamte Action und Präzision faszinieren hier besonders“.

Diese Gruppen fahren nach Slowenien:

– Traditioneller Internationaler Feuerwehrwettbewerb

Männer A: Möllenbeck A 1 (Niedersachsen), Renningen (Baden-Württemberg), Lich-Nieder Bessingen 1 (Hessen), Nidderau-Eichen 1 (Hessen), Hamburg Moorwerder, Hamburg Spadenland, Kuhlenfeld (Mecklenburg-Vorpommern)

Männer B: Langenbach 1, Langenbach 2 (Rheinland-Pfalz), Densberg (Hessen)

Frauen A: Lich-Nieder Bessingen (Hessen), Möllenbeck (Niedersachsen)

Frauen B: Hasselroth-Gondsroth (Hessen)

– Internationale Feuerwehrsportwettkämpfe

Männer: Team Lausitz, Thüringen, Team Märkisch-Oderland

Frauen: Team Lausitz, Brandenburg, Team Mecklenburg-Vorpommern

Im Rahmen der Feuerwehr-Meisterschaften fanden zudem auch die Teildisziplinen „Kuppelcup“ und „Löschangriff nass“ als separate Wettbewerbe statt, die allerdings nicht für die „Feuerwehr-Olympiade“ qualifizierten. Die Gewinner 2022 sind …

– Kuppelcup

Herren: Hamburg Moorwerder, Lich Niederbessingen (Hessen), Reken (Nordrhein-Westfalen)

Damen: Fuhrmannsreuth (Bayern) vor Stechau (Brandenburg)

– Löschangriff nass

Männer: FF Zottelstedt (Thüringen), FF Zella (Thüringen), Team Märkisch-Oderland (Brandenburg)

Frauen: Brandenburg-Auswahl, Team Lausitz (Brandenburg), Team Mecklenburg-Vorpommern

Die Ergebnislisten des internationalen Wettbewerbs und des „Kuppelcups“ stehen unter www.feuerwehrverband.de nun zum Download zur Verfügung. Die Listen der internationalen Sportwettkämpfe und des „Löschangriffs nass“ wurden bereits unter www.feuerwehrsport-statistik.de veröffentlicht. (FKF)

Foto: Feuerwehr-Meisterschaften Copyright DFV

What you can read next

sportflash.online VLOG mit Gast Andreas Richter
sportflash.online VLOG Thema Fußball & DFB Pokal
Special Olympics
Ticketverkauf der Special Olympics gestartet.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung

Werbung

Neuigkeiten

  • Special Olympics enden am Abend.

    Special Olympics enden am Abend. Die Special Ol...
  • Marla Bergmann und Hanna Wille: „Unser langfristiges Ziel ist Paris 2024“.

    Marla Bergmann und Hanna Wille: „Unser langfris...
  • Nicolas Hale-Woods: „Ein Gefühl von Flow Riding, mit technischen Elementen“.

    Nicolas Hale-Woods: „Ein Gefühl von Flow Riding...
  • Ryno Griesel und Ryan Sandes: „Es gab so viele Herausforderungen“.

    Ryno Griesel und Ryan Sandes: „Es gab so viele ...

Kategorien

  • Actionsport
  • Basketball
  • Blog
  • Eishockey
  • eMagazin
  • Fußball
  • Handball
  • Interview
  • Kettes Fußballweg
  • Motorsport
  • Olympische Spiele
  • Paralympischen Spiele
  • Radsport
  • Special
  • Special Olympics
  • Sportmedizin
  • Sportmix
  • Telko
  • VLOG

SOCIAL MEDIA

NAVIGATION

  • PK.TV
  • eMagazin
  • sportflash.online Telko
  • Kontakt

SPORTARTEN

  • Fußball
  • Handball
  • Basketball
  • Sportmix
  • Motorsport

KOLUMNEN

  • Olympische Spiele
  • Paralympischen Spiele
  • Specials
  • PK.TV
  • sportflash.online Telko

INFORMATIONEN

  • eMagazin
  • Blog
  • Kontakt
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum

Impressum | Datenschutz

OBEN