Hier spricht der Sport sportflash.online 🥇
  • PK.TV
  • eMagazin
  • sportflash.online Telko
  • Kontakt

sportflash.online

  • START
  • INTERVIEWS
    • Sportmix
    • Actionsport
    • Fußball
    • Motorsport
    • Radsport
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Sportmedizin
    • Olympische Spiele
    • Paralympischen Spiele
  • eMAGAZIN
  • BLOG
  • Telko
  • PK.TV
  • Home
  • Blog
  • Blog
  • Eine lustige Art, im Tiefschnee zu radeln
Sport Flash Redaktion
Freitag, 17 Dezember 2021 / Veröffentlicht in Blog

Eine lustige Art, im Tiefschnee zu radeln

Eine lustige Art, im Tiefschnee zu radeln

Wenn man das Winterwunderland genießen und sich gleichzeitig bewegen will, ist Fatbiking die perfekte Lösung. Diese Fahrräder sind für die Fahrt durch den Tiefschnee konzipiert und sinken dank ihrer voluminösen XXL-Reifen nicht ein wie normale Fahrräder. So sind rasante Downhill-Rennen im Schnee ebenso möglich wie Touren im Tiefschnee.

Als das Fatbiking vor einigen Jahren erfunden wurde, wurde es vor allem von Menschen benutzt, die in Wüstengebieten lebten und auf Schlammpisten radelten, weil diese Fahrräder mit den voluminösen XXL-Reifen genug Grip und Stabilität boten, um auf diesen Untergründen zu fahren. Ohne einzusinken. Das macht rasante Abfahrtsrennen möglich. Spezielle Spikes sorgen für ausreichend Grip, sowohl bergab als auch bergauf.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fatbiking ist noch eine relativ junge Sportart und in Deutschland schon seit Jahren beliebt. Mit ihren breiten Reifen, die verhindern, dass man im tiefen Schnee oder Sand einsinkt, kann diese Form des Radfahrens auf Routen und Pfaden betrieben werden, die für Mountainbikes nicht geeignet sind. Sie eignen sich auch hervorragend für Fahrten in den Wintermonaten, wenn es zu viel Schnee gibt, um mit herkömmlichen Fahrradreifen zu fahren.  Winter-Fatbikes haben spezielle Spikes, die sowohl bergab als auch bergauf für Grip sorgen. Es gibt viele verschiedene Arten von Fatbikes, zum Beispiel vollgefederte Modelle, elektrische Modelle mit Motor, verschiedene Reifenbreiten für unterschiedliche Bedingungen und, und, und.

Der weltweit erste Winterpark für Fatbikes befindet sich im bayrischen Ruhpolding auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz. Zahlreiche Sprünge und Hindernisse laden zum Testen der eigenen Fähigkeiten ein, und abends kann man auch ohne Licht unter der Flutlichtanlage fahren. Wem das immer noch nicht reicht, für den gibt es auch geführte Fatbike-Touren in den Kitzbüheler Alpen, Flachau und Maria Alm. Der Park verfügt über zahlreiche Sprünge, die das Können der Radfahrerin oder des Radfahrers herausfordern, sowie über Flutlichtfahrten für diejenigen, die es ruhig angehen lassen wollen.

Wenn man also auf der Suche nach einem aktiven Winterurlaub der etwas anderen Art ist, dann sollte man einfach einmal das Fatbiken ausprobieren. Der Spaß für fast jedes Alter ist garantiert!

Wenn man in diesem Winter etwas anderes suchen und gleichzeitig fit bleiben will; Fatbiketouring ist die perfekte Lösung. Fatbiken ist ein tolles Training und macht viel Spaß, einfach einmal ausprobieren!

Haben Sie eine Lieblingssportart im Winter? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen. (BS)

 

 

 

 

 

 

 

What you can read next

Sporthallen für den Sport erhalten.
Weg zu mehr Anerkennung und Lebensfreude.
Weiße Pracht einmal ganz frei erleben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung

Werbung

Neuigkeiten

  • Andreas Roos: „Das Portfolio, das BMW M Motorsport hat, ist für mich perfekt“.

    Andreas Roos: „Das Portfolio, das BMW M Motorsp...
  • Stefan Wagner: „Nachhaltigkeit ist niemals ein Sprint, sondern ein Marathon“.

    Stefan Wagner: „Nachhaltigkeit ist niemals ein ...
  • Michael Ströll Copyright FC Augsburg-1

    Michael Ströll: „Alle können einen Baum zum FCA-Wald beisteuern“.

    Michael Ströll: „Alle können einen Baum zum FCA...
  • SPORTFLASH.online VLOG Wimbledon und Tour de France

    SPORTFLASH.online VLOG Wimbledon und Tour de Fr...

Kategorien

  • Actionsport
  • Basketball
  • Blog
  • Eishockey
  • eMagazin
  • Fußball
  • Handball
  • Interview
  • Kettes Fußballweg
  • Motorsport
  • Olympische Spiele
  • Paralympischen Spiele
  • Radsport
  • Special
  • Special Olympics
  • Sportmedizin
  • Sportmix
  • Telko
  • VLOG

SOCIAL MEDIA

NAVIGATION

  • PK.TV
  • eMagazin
  • sportflash.online Telko
  • Kontakt

SPORTARTEN

  • Fußball
  • Handball
  • Basketball
  • Sportmix
  • Motorsport

KOLUMNEN

  • Olympische Spiele
  • Paralympischen Spiele
  • Specials
  • PK.TV
  • sportflash.online Telko

INFORMATIONEN

  • eMagazin
  • Blog
  • Kontakt
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum

Impressum | Datenschutz

OBEN