Hier spricht der Sport SPORTFLASH.Online 🥇
  • PK.TV
  • eMagazin
  • sportflash Telko
  • Kontakt

sportflash.online

  • START
  • INTERVIEWS
    • Sportmix
    • Actionsport
    • Fußball
    • Motorsport
    • Radsport
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Sportmedizin
    • Olympia
    • Paralympics 2021
  • eMAGAZIN
  • BLOG
  • sportflash TELKO
  • PK.TV
  • Home
  • Blog
  • Interview
  • Charles Leclerc, Max Verstappen und Carlos Sainz: „Fahrerisch ist es anders“.
Sport Flash Redaktion
Sonntag, 20 März 2022 / Veröffentlicht in Interview

Charles Leclerc, Max Verstappen und Carlos Sainz: „Fahrerisch ist es anders“.

Charles Leclerc, Max Verstappen und Carlos Sainz: „Fahrerisch ist es anders“.

Charles Leclerc hat die zehnte Pole seiner Karriere eingefahren, während Ferrari in der neuen Ära der Formel 1 an die Spitze stürmte. Neben dem Monegassen kam Carlos Sainz auf P3 im Qualifying. Nur Weltmeister Max Verstappen sprengte das rote Duo und wird neben Charles Leclerc in der ersten Reihe stehen. Ferrari und Red Bull wirkten insgesamt gut aufgestellt, Mercedes scheint Probleme zu haben.

Die neue Ära in der Formel 1 hat begonnen und Charles, Ihnen gehört diese historische Pole. Ist Ferrari wieder zurück?

Charles Leclerc: Es fühlt sich gut an. Die letzten beiden Jahre waren unglaublich schwierig für das Team, und wir waren sehr zuversichtlich, dass diese neue Chance für uns eine Gelegenheit sein würde, wieder an der Spitze zu stehen. Ich denke, wir haben als Team sehr gut zusammengearbeitet und sind wieder in der Lage, um bessere Plätze zu kämpfen. Mit dem Qualifying bin ich richtig zufrieden. Es war ein sehr schwieriges Qualifying. Ich war nicht ganz zufrieden mit meinem Fahrstil, aber ich habe es geschafft, diese Runde in Q3 zu fahren, und wir starten von der Pole, also bin ich sehr glücklich.

Wir haben einen völlig anderen Boliden, wir haben völlig andere Reifen, es ist eine neue Saison, und es ist das erste Mal, dass Sie mit Qualifikationsleistung gefahren sind. Wie fühlt es sich im Vergleich zu 2021 an und gibt es noch viel Raum für Verbesserungen?

Charles Leclerc: Natürlich gibt es diesen, natürlich … fahrerisch ist es ganz anders als im letzten Jahr. Die Tests waren sehr hilfreich, und ich habe viele verschiedene Fahrstile ausprobiert und muss noch den perfekten finden. Also, es ist definitiv mehr von uns zu erwarten, hoffentlich … es fühlt sich ziemlich gut an. Wir waren uns aber ziemlich sicher, dass Red Bull auch im Qualifying etwas schneller sein würde als wir, aber, es war eine schöne Überraschung, dass dies nicht der Fall war. Jetzt müssen wir das Wochenende mit einem Hoch beenden. Das wird nicht einfach werden. Der Reifenverschleiß ist ein Problem, vor allem, weil wir 2022 mehr Gewicht haben. Wir müssen uns also darauf konzentrieren und hoffentlich ein gutes Rennen fahren.

Die Botschaft ist also eindeutig, dass dieser Tag absolut großartig war, aber man sollte weiterhin vorsichtig sein, was die aktuelle Renngeschwindigkeit im Vergleich zum Red Bull scheinbar angeht?

Charles Leclerc: Ja, ich werde auf jeden Fall vorsichtig sein und auch bleiben. Die Pace ist generell da, aber das Rennen ist lang und alles kann hier passieren, also müssen wir dran bleiben.

Max, das ist nicht die Position, die Sie sich gewünscht haben. Ferrari ist also ein Konkurrent für Euch?

Max Verstappen: Ein bisschen schwierig zu sagen. Ich denke, es war ein bisschen durchwachsen. Q2 schien recht gut zu sein, in Q3 hatte ich etwas mehr Mühe, die Balance zu finden. Dennoch denke ich, dass es ganz gut war. Ich denke, wir haben einen guten Boliden, ein gutes Rennauto, was am Ende des Tages der wichtigste Punkt ist. Es war insgesamt ein guter Tag. Es ist ein guter Start in die neue Ära!

Wie war die Balance generell im Boliden?

Max Verstappen: Nicht fantastisch, aber auch nicht zu schlecht, sonst könnte man nicht in dieser Position sein. Es gibt natürlich ein paar Dinge, die wir uns ansehen müssen, und wir werden versuchen, es beim nächsten Mal besser zu machen. Aber hier ist es ein bisschen wie … man will im Qualifying gut sein, aber man will auch sichergehen, dass der Wagen im Rennen funktioniert, denn die Reifen haben hier viel mehr zu kämpfen und es ist ein bisschen anders als auf anderen Strecken. Es war ein wirklich schöner Kampf mit Carlos und mit Charles am Ende. Sie haben über den Winter gute Arbeit geleistet. Es wird hoffentlich ein recht spannendes Rennen und Saison werden.

Carlos, man will die Eins im Team sein. War heute mehr im Boliden drin, oder ging einfach nicht mehr?

Carlos Sainz: Da war dieses zusätzliche Zehntel, das Charles am Ende rausholen konnte, aber ich bin mit den Fortschritten, die ich an diesem Wochenende gemacht habe, recht zufrieden. Ich war sehr weit weg und hatte wirklich Mühe, den Wagen zu verstehen, lag das ganze Wochenende über mehr als eine halbe Sekunde zurück. Dass ich im Qualifying sogar um die Pole kämpfte, war eine gute Nachricht für mich, und dass ich zu Beginn von Q3 eine gute Runde hinlegte und es nicht schaffte, das letzte Zehntel herauszuholen, ist schade, aber gleichzeitig verdient … Charles war das ganze Wochenende über vorne und hat die Pole verdient. Ein starker Job!

Wie wurde diese Lücke geschlossen?

 Carlos Sainz: Das Problem ist, dass ich noch nie so weit hinten lag. Letztes Jahr hatte ich auf einigen Strecken, auf denen ich mich nicht gut fühlte, ein paar Zehntel. An diesem Wochenende hatte ich aber mit einem Rückstand von sieben bis acht Zehnteln aus dem ersten Training zu kämpfen und musste aufholen. Ich verstehe den Wagen einfach noch nicht ganz. Ich habe zu kämpfen. Ich denke während des Fahrens viel nach, und das nimmt ein wenig Platz in meinem Kopf weg, wenn ich fahre, aber gleichzeitig war ich im Kampf um die Pole, also kann ich mich nicht zu sehr jetzt beschweren. (FIA/SW)

Foto: Max Verstappen, Charles Leclerc, Carlos Sainz Copyright FIA

What you can read next

Christian Schneider: „Ich denke, wir haben einen guten Job gemacht“.
Heli Herdt: „Grundsätzlich ist die ganze Regelsituation vollkommen klar“.
Marcin Budkowski und Andreas Seidel: „Die Piloten freuen sich auf den Kurs“.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sportlich mit Michel Herbelin

Neuigkeiten

  • Sportflash VLOG Fun Sportarten

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Da...
  • Ralf Möller: „Die größten Tiere, Elefanten, Wale und ich, ernähren sich vegan“.

    Ralf Möller: „Die größten Tiere, Elefanten, Wal...
  • Thomas Bohnenkamp und René Ruschmeier: „Wir haben einen eigenen Schnitt“.

    Thomas Bohnenkamp und René Ruschmeier: „Wir hab...
  • Marc Michaelis: „Wir haben die Partie insgesamt verdient nach Hause gebracht“.

    Marc Michaelis: „Wir haben die Partie insgesamt...
  • Sporflash Telko 57

    ...

Werbung

Kategorien

  • Actionsport
  • Basketball
  • Blog
  • Eishockey
  • Fußball
  • Handball
  • Interview
  • Kettes Fußballweg
  • Motorsport
  • Olympia
  • Paralympics
  • Radsport
  • Special
  • Sportmedizin
  • Sportmix
  • Telko
  • Uncategorized
  • VLOG

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021

Werbung

Jetzt 5fache Glücks­chance

 

Mach mit beim Jumbo-Tipp Lotto-Gewinnspiel oder spiele einmal kostenlos unseren Gratis-TIPP

SOCIAL MEDIA

NAVIGATION

  • PK.TV
  • eMagazin
  • sportflash Telko
  • Kontakt

SPORTARTEN

  • Fußball
  • Handball
  • Basketball
  • Sportmix
  • Motorsport

KOLUMNEN

  • Olympia
  • Paralympics
  • Specials
  • PK.TV
  • sportflash Telko

INFORMATIONEN

  • eMagazin
  • Blog
  • Kontakt
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum

Impressum | Datenschutz

OBEN