Motorsport News und Interviews
Mirko Bortolotti, Lucas Auer und Thomas Preining: „Ich habe lange gewartet“. Gelungener Auftakt für Mirko Bortolotti auf dem Nürburgring. Erst fuhr der 33-jährige Italiener im Lamborghini Huracán GT3 Evo2 auf Pole, in einem turbulenten Rennen folgte der Sieg. Selbst der spät im Rennen einsetzende Regen ließ den erfahrenen Italiener vom Team SSR Performance nicht die
Tony Arbolino und „Sam“ Lowes: „Ich kann es kaum noch erwarten“. Die exakt fünfwöchige Sommerpause in der MotoGP, Moto2 und Moto3 ist vorbei. An diesem Wochenende geht es mit dem britischen Grand Prix in Silverstone weiter. Erfrischt und bereit, wieder Rennen zu fahren, ist das vorherrschende Gefühl im Elf Marc VDS Racing Team. Tony Arbolino
Jusuf Owega: „Der Nürburgring ist weltweit bekannt“. Jusuf Owega hat am Wochenende zum vierten DTM-Stopp auf dem Nürburgring die kürzeste Anreise aller Fahrer im ganzen Feld. Der 21-jährige Kölner vom Mercedes-AMG Team BWT bestreitet seine Debüt-Saison in der DTM. Und im Interview spricht Jusuf Owega über seine besondere Beziehung zum Nürburgring, die Bedeutung von ADAC
Robin Frijns: „Ich will Teil einer neuen goldenen Ära des Motorsports sein“. Robin Frijns wird neuester Werksfahrer bei BMW M Motorsport. Unter anderem wird der 31-jährige Niederländer in die Tests des BMW M Teams WRT mit dem BMW M Hybrid V8 eingebunden. Der LMDh-Prototyp wird auf den Einstieg in die FIA World Endurance Championship in
Florian Modlinger: „Für uns war das letztendlich ein enttäuschendes Ergebnis“. Beim London E-Prix ging nach 16 Rennen für das TAG Heuer Porsche Formel E-Team seine bisher erfolgreichste Saison zu Ende. Mit dem Porsche 99X Electric und den Piloten Pascal Wehrlein und António Félix da Costa feierte die Mannschaft aus Weissach vier Siege in der ABB
Michael Andretti: „Ich kann dem Team nicht genug danken“. Am Wochenende endete die Formel E-Saison 2023 in London. Bereits am Samstag feierte Jake Dennis nach einem zweiten Platz die Weltmeisterschaft. Am Sonntag im letzten Lauf der Saison 2023 folgte noch ein dritter Rang. Für das Team Avalanche Andretti und CEO und Chairman Michael Andretti ist
Max Verstappen, Sergio Pérez, Charles Leclerc: „Es hat richtig Spaß gemacht“. Die Formel 1 verabschiedet sich in eine einmonatige Sommerpause. Zuvor durften die Fans vor Ort und an den TV-Geräten einen weiteren souveränen Sieg von Max Verstappen in Spa-Francorchamps verfolgen. Obwohl von P6 gestartet, konnte kein Pilot dem Weltmeister über die 44 Runden wirklich folgen.
Nick Cassidy, Mitch Evans, Jake Dennis: „Glückwunsch ans Team zum Titel“. Sintflutartige Regenfälle in den Stunden vor dem Saisonfinale der Formel E, sorgten für äußerst tückische Bedingungen beim Hankook London E-Prix. Während also der Außenbereich komplett nass war, war der Innenbereich dieses absolut einzigartigen 2,09 Kilometer langen Kurses in der ExCeL London Event Arena trocken.
Max Verstappen, Oscar Piastri, Pierre Gasly: „Wir sind geflogen“. In den Ardennen scheinen sich die Wolken wieder einmal zu konzentrieren, jegliche Art von Regen ist an diesem Wochenende möglich. Einzig Max Verstappen scheint damit keine Probleme zu haben. Der Niederländer, der in Belgien geboren ist, zog in Spa-Francorchamps fast unbeirrt seine Runden und gewann den
Mitch Evans, Jake Dennis, Sébastien Buemi: „Ich bin einfach sprachlos“. Mitch Evans hat das erste Rennen in London beim großen Saisonfinale der Formel E gewonnen, trotzdem dreht sich alles um Jake Dennis. Der 28-jährige Brite belegte zwar nach einem chaotischen Rennen nur P2, doch dies reichte zum Gesamtsieg. Jake Dennis ist neuer Weltmeister! Für das